Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitgeliefertes Zubehör; Anzeigen Und Bedienelemente Ar8600 - AOR AR-8200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten!
Benutzen Sie nur original vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Führen Sie keine Reparaturen selber
durch. Das kann zu Garantieverlusten führen. Wir empfehlen dringenst bei Unsicherheit in bestimmten
Fällen lieber beim Fachhandel um Rat zu fragen. Falsche Spannungsversorgungen z.B., können das
Gerät schwer bis völlig zerstören. ( Keine Garantie! ) Nur mit optimal angepassten Antennen, lassen
sich auch optimale Empfangsergebnisse erzielen. Auch hier sollten Sie beim Fachhandel nach
geeigneten Antennen nachfragen. Wichtig! Nicht alle Frequenzbereiche dürfen von Jedermann
empfangen sprich abgehört werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Internet auch unter
www.regtp.de
bzw. den regionalen Niederlassungen der REGTP ( stehen im Telefonbuch, Auskunft,
etc.). Zuwiderhandlungen können bei Strafe verboten sein.
Da die Bedienungsweisen von AR8600 und AR8200 sehr ähnlich sind, ist die Anleitung auch für beide
Modelle nutzbar. Das trifft besonders für die Grundfunktionen zu. So sind z.B. die Pfeiltasten beim
AR8600 vorne links über dem Hauptabstimmknopf und bei AR-8200 an der Seite.
1-4 Mitgeliefertes Zubehör:
Im Lieferumfang des Gerätes befindet sich: ( Abweichungen eventuell möglich )
Der AOR AR8600/AR8200 selber
Eine Teleskopantenne
Eine Mittelwellenantenne ( klein und aus Kunststoff )
Netzgerät ( kann in einigen Ländern unterschiedlich sein )
Englische Bedienungsanleitung ( und/oder Bedienungsanleitung in anderer Sprache )
Beim AR8200 noch ein Gürtelclip/Trageschlaufe und Zig.Anz.- Stromkabel und 4 Akkus.

1-5 Anzeigen und Bedienelemente AR8600

1. Lautstärkeregler mit Ein/ Ausschalter (Volume on / off control)
2. Rauschsperrenregler (Squelch control)
3. Kopfhörerbuchse (Phones)
4. Standby-Taste (Standby key)
5. Tastatur-Sperr-Taste (Key lock)
6. Monitor-Taste (Monitor key)
7. Funktions-Taste (Function key)
8. Clear (Löschfunktion) (Clear/ option key)
9. LC-Display (LCD)
10. Tastatureingabefeld (main keypad „ten keys")
11. Pfeiltasten zur Navigation (Arrow keys)
12. Hauptabstimmrad (main dial [tuning control])
Rückseite
13. ZF-Ausgang für SDU 5500 (IF OUT for connection to SDU 5500)
14. Feld mit Angaben der Seriennummer, CE-Kennzeichnung etc. (Serial plate)
15. Mittelwellenantennenbuchse (BC-ANT)
16. BNC-Buchse für Antennenanschluß (ANT)
17. RS 232 Anschluß (Remote)
18. ACC-Buchse (8 Pin Mini-DIN, Recordersteuerungen etc.) (ACC)
19. Buchse für externen Lautsprecher (EXT.SP)
20. 12 V DC-Buchse (Stromeingang), ca. 1 Ampere (DC 12V)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar-8600Ar-8200-2

Inhaltsverzeichnis