Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Vfo-Menü Mit Seinen Einstellungen - AOR AR-8200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Hauptabstimmknopf bzw. den Pfeiltasten oder per Tastaturdirekteingabe können Sie
nun eine neue Frequenz eingeben.
17. Dynamische Speicherbank-Größen-Änderung (5-7)
Sie können die Anzahl der Speicherkanäle in einer Speicherbank bis max. 100 Speicher
vergrößern, bzw. verkleinern. Diese Funktion macht Sinn, wenn Sie mit den voreingestellten
Speicherbankgrößen nicht ausreichen.
Beispiel: Eine Speicherbank soll auf 100 Speicherplätze erweitert werden. Drücken Sie hierzu
folgende Tasten PUSH FUNC PRESS SCAN
In der 1. Reihe blinkt der Cursor links neben M-BANK, daneben stehen die Buchstaben A – J
/ a – j .[H / h]
Mit der Pfeiltaste nach unten gelangen Sie in H: noch einmal mit der Pfeiltaste nach unten
gelangen Sie an h: möglicherweise blinkt der jetzt der Cursor links neben H: 70 h: 30. Das
bedeutet, 70 Speicherkanäle für Bank H und 30 Speicherkanäle für h. Mit den rechts/ links
Pfeiltasten, bzw. dem Hauptabstimmknopf können Sie jetzt das Größenverhältnis Ihren
Wünschen entsprechend anpassen.
Möglich erreichbare Änderungen sind: 10 / 90 bis 50 / 50. Die gewählte Einstellung mit ENT
bestätigen. Im Display wird das alte und das neue Ergebnis angezeigt.
Mit der Taste PASS rufen Sie die Funktion MEM SORTING !!! (!!! Blinken) auf. Achtung: Die
Speicherbank, die von den Speicherkanälen her verkleinert wurde, verliert den Inhalt der
Speicherkanäle. Seien Sie deshalb vorsichtig, mit dem Ändern der Größenverhältnissen.
4-4 Das VFO-Menü mit seinen Einstellungen
Sie haben die Möglichkeit bestimmte VFO-Einstellungen zu verändern. Bitte betrachten Sie diesen
Menüpunkt eher als „Experten-Modus" und verstellen Sie nicht gleich am Anfang alle möglichen
Einstellungen. Es sei denn, Sie haben Spaß daran das Gerät wieder einmal zu reseten. Wir möchten
Sie jedoch nicht davon abhalten sich mit diesem Menüpunkt genauer zu beschäftigen. Um in das
Einstellungsmenü zu kommen müssen Sie im VFO-Modus sein.
1. Drücken Sie bitte folgende Tasten: PUSH FUNC PRESS 2VFO
2. Wenn alles richtig gemacht wurde, dann sollte jetzt in der 1. Reihe des LC-Displays VFO-
MODE stehen.
3. Nachfolgend eine Tabelle mit den möglichen Änderungen.
4. Die einzelnen Menüpunkte können Sie mit den auf- und ab-Pfeiltasten anwählen.
5. Mit den rechts/ links Pfeiltasten treffen Sie Ihre Auswahl.
6. Statt den rechts/ links Pfeiltasten können Sie auch den Hauptabstimmknopf oder die Taste
PASS benutzen.
Funktion
1
VFO-SCAN (Funktion vorher beschrieben)
2
DELAY
3
Level
4
Voice
5
Free
6
Auto-Store
7
DELETE J
8
Quick-Memory
VFO-SCAN
DELAY
AR8600 warten soll, bis er wieder anfängt zu Suchen.
Level
Signalstärke im Seach-Betrieb eine gefundene Frequenz angezeigt oder übersprungen
werden soll. Sinnvoll wenn Sie einen Frequenzbereich absuchen lassen wollen, der von
schwachen Signalen gestört wird. Hinweis: Erscheint neben dem Wort LEVEL ein Stern so
zeigt dieses an, daß der eingestellte Wert nicht reicht, um die Rauschsperre zu schließen.
Voice-Squelch !
eingestellt wird, sondern auch eine Voice-Squelch-Funktion. Hierbei wird das Signal nicht
nach Signalstärke, sondern nach „Klangqualität" beurteilt. Es ist also möglich, daß extrem
!
wurde vorher bereits beschrieben
!
Sie können im VFO-SEARCH-Modus bestimmen, wie lange der AOR
!
Sie können bestimmen ab welchem Rauschsperrenpegel sprich
Der AR8600 hat nicht nur eine Rauschsperre die nach Signalstärke
Werkseinstellungen
OFF
2 Sekunden
OFF
OFF
OFF
OFF
Delete Bank J
OFF
mögliche Veränderungen
ON / OFF
0.1 bis 9.9 Sekunden
1 – 255
1 – 255
1 – 60 Sekunden
ON / OFF
1-990 Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar-8600Ar-8200-2

Inhaltsverzeichnis