Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AOR AR-8200 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CW
Auch Morsen genannt. Nutzten Sie die Einstellung CW, wenn Sie Aussendungen in dieser
Modulationsart verfolgen wollen.
3-10 Frequenz-Offset
Diese Funktion könnte man auch als Relaisablagefunktion bezeichnen. Mit Frequency-offset können
Sie schnell und bequem zwischen den Relaiseingabe und Relaisausgabefrequenzen hin und her
schalten. Diese Funktion macht unter anderem Sinn, wenn Sie z. B. die Aussendung einer
Amateurfunkstation auf der Relaiseingabefrequenz schnell überprüfen möchten. Auch hier weiß der
AOR AR8600 in aller Regel welche Relaisablagefrequenzen laut Bandplan üblich sind. Z. B. im 2
Meter Amateurfunkband Minus 600 kHz zwischen Relaisausgabe und Eingabe.
Beispiel:
Das Bremer Roland Relais sendet auf 145.625 MHz und wird entsprechend auf 145.025 MHz
angesprochen. (Die Amateurfunkstationen senden auf 145.025 MHz und empfangen auf 145.625
MHz.)
3-10-1 Frequency-offset nach Bandplan
1. Stellen Sie die Frequenz 145.6250 MHz ein.
2. Um Frequency-offset zu aktivieren drücken Sie bitte folgende Tasten: PUSH FUNC PUSH Aa
(die Punkt-Taste).
3. In der dritten Reihe sollte jetzt der Cursor blinken und neben Ihm OFFSET 20 stehen. In Zeile
4 –600.0 k. Sollte nicht OFFSET 20 angezeigt werden, keine Panik, no Problem. Sie können
mit den waagerechten Pfeiltasten oder mit dem Hauptabstimmknopf die Offseteinstellungen
ändern, z. B. OFFSET 20 OFFSET 21 etc. In der 4. Zeile ändert sich dann jeweils die
voreingestellte Ablagefrequenz.
4. Möchten Sie z. B. aus – 600 kHz +600 kHz machen, dann brauchen Sie nur die Taste PASS
zu drücken.
5. Bestätigen Sie die Eingaben wie üblich mit der ENT-Taste.
6. Im LC-Display sollte jetzt DUP stehen.
7. Wenn Sie jetzt die Taste MONI drücken, so wird im Display von 145.6250 MHz auf 145.0250
MHz kurzzeitig umgeschaltet. Lassen Sie die Taste MONI wieder los wird wieder 145.6250
MHz angezeigt.
3-10-2 Eingabe neuer Frequency-Offset-Daten
1. Genügen Ihnen die Vorgaben nicht? Kein Problem. Sie können weitere „erfinden".
2. PUSH FUNC PUSH Aa (Sie sind im Menü siehe 3-10-1)
3. Jetzt müssen wir mal wieder mit einem Beispiel arbeiten:
Sie möchten z. B. in OFFSET 01 + 1.600 MHz eintragen. Hierzu drücken Sie bitte folgende Tasten
4. Punkt 2 einstellen, falls nicht schon geschehen.
5. Stellen Sie mit den Pfeiltasten oder dem Hauptabstimmknopf OFFSET 01 ein.
6. In der 4. Zeile sollten Sie jetzt
7. Drücken Sie jetzt die Tasten 1 . 6 PASS und dann abschließen mit ENT.
8. Wenn Sie 145.6250 MHz gelassen haben, so sollte nach Drücken der Taste MONI 147.2250
MHz angezeigt werden.
3-11 Attenuator (Abschwächer)
Sie können beim AOR AR8600 ein empfangenes Signal um – 10 dB abschwächen. Diese Funktion
kann nötig sein, wenn Sie Frequenzen empfangen, die von anderen Frequenzbereichen her gestört
werden. z. B. Überlagerungen aus dem Rundfunkband. Beachten Sie bitte, daß eine dauerhafte
Einstellung dieser Funktion weniger ratsam ist, da Sie ja die Empfangsempfindlichkeit nicht
unwesentlich gemindert haben. Nutzen Sie diese Funktion also nur von Fall zu Fall.
1. PUSH FUNC PUSH 1AK (Taste 1)
2. ATT sollte jetzt im LC-Display zu sehen sein.
- - - . - - - -
sehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AOR AR-8200

Diese Anleitung auch für:

Ar-8600Ar-8200-2

Inhaltsverzeichnis