Welligkeit HART
Rauschen HART
Überspannungsschutz
Referenzbedingungen
Messabweichung
Auflösung
Reaktionszeit
Einfluss der Umgebungstem-
peratur
24
47...125 Hz: Uss = 200 mV (bei 500 Ω)
500 Hz...10 kHz: Ueff = 2,2 mV (bei 500 Ω)
Das Füllstandmessgerät Micropilot M mit T12-Gehäuse (Gehäusevariante "D", siehe Bestellinformationen auf
Seite 60-72) ist mit einem internen Überspannungsschutz (600 V Elektrodenableiter) entsprechend
DIN EN 60079-14 bzw. IEC 60060-1 (Stoßstromprüfung 8/20 μs, Î = 10 kA, 10 Impulse) ausgerüstet. Das
metallische Gehäuse des Micropilot M ist mit der Tankwand bzw. mit der Schirmung so unmittelbar elektrisch
leitend und zuverlässig zu verbinden, dass ein gesicherter Potentialausgleich besteht
Messgenauigkeit
• Temperatur = +20 °C ±5 °C
• Druck = 1013 mbar abs. ±20 mbar
• Luftfeuchte = 65 % ±20%
• Idealer Reflektor
• Keine größeren Störreflexionen innerhalb des Strahlkegels.
Typische Angaben unter Referenzbedingungen, beinhalten Linearität, Reproduzierbarkeit und Hysterese:
FMR230, FMR231:
• bis 10 m: ± 10 mm
• ab 10 m: ± 0,1 % des Messbereichs
FMR240, FMR244, FMR245:
• nicht für max. Messbereich = 70 m
– bis 1 m: ± 10 mm
• bei max. Messbereich = 40 m
– bis 10 m: ± 3 mm
– ab 10 m: ± 0,03 % des Messbereichs
• bei max. Messbereich = 70 m
– bis 1m: ± 30 mm
– ab 1 m: ± 15 mm oder 0,04 % des Messbereichs, der größere Wert gilt
Digital / analog in % 4...20 mA
• FMR230: 1mm / 0,03 % des Messbereichs
• FMR231: 1mm / 0,03 % des Messbereichs
• FMR240: 1mm / 0,03 % des Messbereichs
• FMR244: 1mm / 0,03 % des Messbereichs
• FMR245: 1mm / 0,03 % des Messbereichs
Die Reaktionszeit hängt von der Parametrierung ab (min. 1 s). Bei schnellen Füllstandänderungen benötigt das
Gerät die Reaktionszeit um den neuen Wert anzuzeigen.
Die Messungen sind durchgeführt gemäss EN 61298-3:
• digitaler Ausgang (HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus):
– FMR24x
mittlerer T
: 2 mm/10 K, max. 5 mm über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C
K
– FMR230
mittlerer T
: 3 mm/10 K, max. 10 mm über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C
K
– FMR231
mittlerer T
: 5 mm/10 K, max. 15 mm über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C
K
• Stromausgang (zusätzlicher Fehler, bezogen auf die Spanne von 16 mA):
– Nullpunkt (4 mA)
mittlerer T
: 0,03 %/10 K, max. 0,45 % über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C
K
– Spanne (20 mA)
mittlerer T
: 0,09 %/10 K, max. 0,95 % über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C
K
Micropilot M
Endress+Hauser