Abb.2.26
ArtNo.306-0001 - 3-button clock
Abb.2.27
ArtNo.306-0001 - 3-button clock
Abb.2.28
ArtNo.306-0001 - 3-button clock
Abb.2.29
ArtNo.306-0001 - 3-button clock
Abb.2.30
ArtNo.306-0001 - 3-button clock
Abb.2.31
ArtNo.306-0001 - 3-button clock
3.
Wenn die „Stoppzeit" erreicht ist, ertönt ein Alarm und
der Ofen schaltet sich ab. Das Wort „AUTO" blinkt in der
Anzeige (Abb.2.26).
4.
Nach dem Kochen ertönt ein Alarm. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen und zum
manuellen Kochmodus zurückzukehren. Falls der Alarm
nicht gestoppt wird, schaltet er sich nach 7 Minuten
automatisch aus.
Ein- und Ausschalten des rechten Backofens mithilfe
des Timers
Stellen Sie den rechten Ofen ein, um automatisch zu starten
und zu stoppen. Nutzen Sie dazu eine Kombination aus
„Kochdauer" und „Stoppzeit".
Sie können die Startzeit nicht direkt einstellen - diese
wird automatisch durch eine Kombination der „Kochzeit"
und „Stoppzeit" eingestellt.
1.
Drücken Sie die Modustaste [M], bis die Anzeige
blinkt: dur (Abb.2.27). Stellen Sie anschließend die
„Kochdauer" mithilfe der Tasten [+] und [-] ein.
2.
Drücken Sie die Modustaste [M], bis die Anzeige blinkt:
End (Abb.2.28). Stellen Sie anschließend die „Stoppzeit"
mithilfe der Tasten [+] und [-] ein. Die aktuelle Uhrzeit
wird zusammen mit dem Wort „AUTO" angezeigt
(Abb.2.29).
3.
Stellen Sie den Ofen auf die erforderliche
Kochtemperatur ein.
4.
Während der „Kochdauer" leuchtet das Kochsymbol [ ]
in der Anzeige auf.
5.
Nach dem Kochen ertönt ein Alarm. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen und zum
manuellen Kochmodus zurückzukehren. Falls der Alarm
nicht gestoppt wird, schaltet er sich nach 7 Minuten
automatisch aus.
AUTO wird angezeigt. Sie wollen jedoch zum
manuellen Garen zurückkehren.
Sie können automatische Einstellungen abbrechen, indem
Sie die Tasten [+] und [-] gleichzeitig drücken.
Ändern der Alarmfrequenz
Sie können die Alarmfrequenz ändern.
1.
Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten [+] und [-] und
anschließend die Taste [M]. In der Anzeige wird „ton1, 2
oder 3" angezeigt (Abb.2.30).
2.
Drücken Sie zur Auswahl des Tons die Taste [-], bis der
gewünschte Ton erreicht ist (Abb.2.31).
11
Deutsch