Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AERO 32.1 Betriebsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AERO 32.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entleerung durchführen
u
Einen Auffangbehälter unter jeder Dosierwalze stellen.
u
Über die elektronische Maschinensteuerung Dosierdrehzahl einstellen.
w
u
Start/Stop drücken.
Die Dosierwalzen drehen.
Verletzungsgefahr durch rotierende Maschinenteile
Rotierende Dosierwalzen können Körperteile oder Gegenstände erfassen und einziehen. Das
Berühren von rotierenden Maschinenteilen kann zu Prellungen, Schürfungen und
Quetschungen führen.
Düngemittel fließt in den Auffangbehältern ein.
Sie können jederzeit den Entleerungsvorgang unterbrechen, um zum Beispiel die Auffangbehälter
zu entleeren.
Start/Stop drücken.
u
Nach der vollständigen Entleerung des Streubehälters die Maschine reinigen.
w
u
Die Dosiereinrichtungen wieder zusammenbauen.
Trotz Entleerung kann sich noch Düngemittel in den Streuwannen befinden.
Am Ende der Saison oder nach der Streuarbeit empfehlen wir die Maschine komplett zu
entleeren.
AERO 32.1
Siehe dazu die Betriebsanleitung der elektronischen Maschinensteuerung AERO ISOBUS
Bei laufender Maschine außerhalb des Bereichs der rotierenden Dosierwalzen
aufhalten.
Alle Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine verweisen.
Siehe Kapitel 10.4 - Maschine reinigen - Seite 82
WARNUNG!
5903290
9. Streubetrieb
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis