Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AERO 32.1 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AERO 32.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Berechnung der tatsächlichen Vorderachslast (T1 real)
Wert der berechneten Vorderachslast und den in der Betriebsanleitung des Traktors aufgeführten
Wert angeben.
4) Berechnung des Gesamtgewichts (M real)
Wenn das Heckwerkzeug (M2) leichter ist als die erforderliche Mindestlast an der Hinterseite
(Minimum), erhöhen Sie das Werkzeuggewicht, bis die erforderliche Mindestlast an der Hinterseite
erreicht ist.
Gesamtlastwert und den gemäß der Betriebsanleitung des Traktors zulässigen Wert angeben.
5) Berechnung der tatsächlichen Hinterachslast (T2 real)
Wert der berechneten Hinterachslast und den in der Betriebsanleitung des Traktors aufgeführten
Wert angeben.
6) Reifentragfähigkeit
Geben Sie das Doppelte (2 Reifen) des zulässigen Lastwertes an (siehe Angaben des
Reifenherstellers).
Tabelle:
Mindestballastierung
vorne/hinten
Gesamtgewicht
Vorderachslast
Hinterachslast
AERO 32.1
M real = M1 + T + M2
T2 real = M real - T1 real
Tatsächlicher Wert
durch Berechnung
kg
kg
kg
kg
Die Mindestballastierung muss durch Anbringen eines Werkzeugs oder
einer Zusatzmasse an der Zugmaschine erfolgen.
Die erzielten Werte müssen unter oder gleich den zulässigen Werten sein.
5903290
Gemäß
Betriebsanleitung
zulässiger Wert
kg
kg
kg
5. Achslastberechnung
Doppelter Wert der
zulässigen
Reifentragfähigkeit (2
Reifen)
kg
kg
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis