Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AERO 32.1 Betriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AERO 32.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u
Gelenkwelle einschalten.
u
Teilbreiten bei Bedarf manuell oder in der elektronischen Steuerung automatisch einschalten.
u
Neigung des Auslegers prüfen.
w
u
Zum Betriebsbild wechseln.
u
Funktionstaste Streuen Ein/Aus drücken.
Die Streuarbeit beginnt.
u
Funktionstaste Streuen Ein/Aus drücken.
u
Gelenkwelle am Traktor ausschalten.
Das Gebläse stoppt.
u
Den Traktor auf einer möglichst waagerechten Stelle in der Fahrgasse anhalten.
Wenn der Ausleger ausgeklappt und in Arbeitspostion ist, müssen bei allen Krümmern die Prallteller in
der oberen Halterung gesteckt werden.
Normaldüngung
u
Prallteller in der oberen Halterung nach
unten weisend einstecken.
AERO 32.1
Siehe 9.6 Neigung des Auslegers verstellen
Streuen Sie das Feld ausschließlich entsprechend Ihrem Fahrgassensystem bis zum
Ende ab.
Schalten Sie Ihre Teilbreiten so, dass es nicht zu Überdüngung in den Randzonen
kommen kann.
Abb. 29: Prallteller in Normaldüngung
5903290
9. Streubetrieb
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis