Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü; Bedienhinweise; Auswahlfenster - Stihl iMOW RMI 422 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW RMI 422:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Menü

11.1 Bedienhinweise

Vier Richtungstasten bilden das
Steuerkreuz (1). Es dient zur Navigation in
den Menüs, mit der OK-Taste (2) werden
Einstellungen bestätigt und Menüs
geöffnet. Mit der Zurück-Taste (3) können
Menüs wieder verlassen werden.
Das Hauptmenü besteht aus 4
Untermenüs, dargestellt als Schaltflächen.
Das ausgewählte Untermenü ist schwarz
hinterlegt und wird mit der OK-Taste
geöffnet.
38
In der zweiten Menüebene werden die
jeweiligen Untermenüs mit Registerkarten
dargestellt.
Registerkarten werden durch Drücken des
Steuerkreuzes nach links bzw. rechts
ausgewählt, Untermenüs durch Drücken
des Steuerkreuzes nach unten bzw. oben.
Aktive Registerkarten bzw. Menüeinträge
sind schwarz hinterlegt.
Der Scrollbalken am rechten Displayrand
weist darauf hin, dass durch Drücken des
Steuerkreuzes nach unten bzw. oben noch
weitere Einträge angezeigt werden
können.
Untermenüs werden durch Drücken der
OK-Taste geöffnet.
In Untermenüs werden Optionen
aufgelistet. Aktive Listeneinträge sind
schwarz hinterlegt. Drücken der OK-Taste
öffnet ein Auswahlfenster oder ein
Dialogfenster.

Auswahlfenster:

Einstellwerte können durch Drücken des
Steuerkreuzes verändert werden. Der
aktuelle Wert ist schwarz hervorgehoben.
Mit der OK-Taste erfolgt die Bestätigung
aller Werte.
Dialogfenster:
Falls Änderungen gespeichert oder
Meldungen bestätigt werden müssen,
erscheint im Display ein Dialogfenster. Die
aktive Schaltfläche ist schwarz hinterlegt.
0478 131 9944 C - DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imow rmi 422 pImow rmi 422 pcRmi 422Rmi 422 pRmi 422 pcRmi 422.0 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis