Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigen; Warten - Stihl RGA 140 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RGA 140:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

16 Reinigen

16 Reinigen
16.1
Unkrautentferner reinigen
► Unkrautentferner ausschalten und Akku
herausnehmen.
► Getriebegehäuse abkühlen lassen.
► Unkrautentferner mit einem feuchten Tuch rei‐
nigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Fremdkörper aus dem Akku-Schacht entfer‐
nen und den Akku-Schacht mit einem feuch‐
ten Tuch reinigen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.
16.2
Messer reinigen
► Unkrautentferner ausschalten.
► Messer mit STIHL Harzlöser einsprühen.
► Unkrautentferner 5 Sekunden einschalten.
Die Messer bewegen sich. Der STIHL Harzlö‐
ser verteilt sich gleichmäßig.
16.3
Luftfilter reinigen
► Unkrautentferner ausschalten und Akku
herausnehmen.
1
► Bereich um den Luftfilter (2) mit einem feuch‐
ten Tuch oder einem Pinsel reinigen.
► Schraube (1) so lange gegen den Uhrzeiger‐
sinn drehen, bis sich der Luftfilter (2) abneh‐
men lässt.
► Luftfilter (2) nach oben klappen und abneh‐
men.
► Schmutz auf der Außenseite des Luftfilters (2)
unter fließendem Wasser abspülen.
► Falls der Luftfilter (2) beschädigt ist: Luftfil‐
ter (2) ersetzen.
► Luftfilter (2) an der Luft trocknen lassen.
► Luftfilter (2) in das Gehäuse einsetzen und
nach unten klappen.
Der Luftfilter (2) muss ringsum bündig am
Gehäuse anliegen.
► Schraube (1) eindrehen und fest anziehen.
16.4
Akku reinigen
► Akku mit einem feuchten Tuch reinigen.
0458-845-9801-A
2

17 Warten

17.1
Wartungsintervalle
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Alle 25 Betriebsstunden
► Getriebe schmieren.
Alle 50 Betriebsstunden
► Luftfilter reinigen.
Jährlich
► Unkrautentferner von einem STIHL Fachhänd‐
ler prüfen lassen.
17.2
Getriebe schmieren
► Unkrautentferner ausschalten.
1
► Verschlussschraube (2) herausdrehen.
► Falls kein Fett an der Verschlussschraube (2)
sichtbar ist:
► Tube „STIHL Getriebefett" (1) einschrauben.
► 10 g STIHL Getriebefett in das Getriebege‐
häuse drücken.
► Tube „STIHL Getriebefett" (1) herausdre‐
hen.
► Verschlussschraube (2) eindrehen und fest
anziehen.
► KombiMotor 1 Minute lang einschalten.
Das STIHL Getriebefett verteilt sich gleich‐
mäßig.
17.3
Messer abbauen und anbauen
17.3.1
Messer abbauen
WARNUNG
■ Die Schneidkanten der Messer sind scharf.
Der Benutzer kann sich schneiden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
► Unkrautentferner ausschalten.
deutsch
2
15

Werbung

loading