Herunterladen Diese Seite drucken

Unkrautentferner Einschalten Und Ausschal- Ten; Unkrautentferner Einschalten; Unkrautentferner Ausschalten; Unkrautentferner Und Akku Prüfen - Stihl RGA 140 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RGA 140:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► Beide Sperrhebel (1) drücken.
Der Akku (2) ist entriegelt und kann herausge‐
nommen werden.
10 Unkrautentferner einschal‐
ten und ausschalten
10.1

Unkrautentferner einschalten

► Unkrautentferner mit der rechten Hand am
Bedienungsgriff so festhalten, dass der Dau‐
men den Bedienungsgriff umschließt.
► Unkrautentferner mit der linken Hand am
Handriff so festhalten, dass der Daumen den
Handriff umschließt.
2
3
► Schalthebelsperre (1) mit der Hand drücken
und gedrückt halten.
► Entsperrtaster (2) drücken.
Die LEDs leuchten und zeigen die zuletzt ein‐
gestellte Leistungsstufe an.
► Schalthebel (3) mit dem Zeigefinger drücken
und gedrückt halten.
Der Unkrautentferner beschleunigt und die
Messer bewegen sich.
Je weiter der Schalthebel (3) gedrückt ist, umso
schneller bewegen sich die Messer.
Der Unkrautentferner kann auch eingeschaltet
werden, indem zuerst der Entsperrtaster (2) und
innerhalb von 5 Sekunden (solange die LEDs
blinken) die Schalthebelsperre (1) gedrückt wird.
Der Schalthebel (3) ist damit entsperrt und der
Unkrautentferner einsatzbereit.
Wenn der Schalthebel (3) und die Schalthebel‐
sperre (1) nach dem Einschalten losgelassen
werden blinken die LEDs noch 5 Sekunden lang.
So lange die LEDs blinken, kann der Unkrautent‐
12
2
1
1
10 Unkrautentferner einschalten und ausschalten
ferner ohne Betätigen des Entsperrtasters (2)
erneut eingeschaltet werden.
10.2

Unkrautentferner ausschalten

► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
► Warten, bis sich die Messer nicht mehr bewe‐
gen.
► Falls sich die Messer weiter bewegen: Akku
herausnehmen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Der Unkrautentferner ist defekt.
11 Unkrautentferner und Akku
prüfen
11.1
Bedienungselemente prüfen
Schalthebelsperre und Schalthebel
► Akku herausnehmen.
► Versuchen, den Schalthebel zu drücken, ohne
die Schalthebelsperre zu drücken.
► Falls sich der Schalthebel drücken lässt:
Unkrautentferner nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Die Schalthebelsperre ist defekt.
► Schalthebelsperre drücken und gedrückt hal‐
ten.
► Schalthebel drücken und wieder loslassen.
► Falls der Schalthebel oder die Schalthebel‐
sperre schwergängig sind oder nicht in die
Ausgangsposition zurückfedert: Unkrautentfer‐
ner nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
Der Schalthebel oder die Schalthebelsperre ist
defekt.
Unkrautentferner einschalten
► Akku einsetzen.
► Schalthebelsperre drücken und gedrückt hal‐
ten.
► Entsperrtaster drücken.
► Schalthebel drücken und gedrückt halten.
Die Messer bewegen sich.
► Falls 3 LEDs am Akku rot blinken: Akku
herausnehmen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Im Unkrautentferner besteht eine Störung.
► Schalthebel loslassen.
Die Messer bewegen sich nach kurzer Zeit
nicht mehr.
► Falls sich die Messer weiter bewegen: Akku
herausnehmen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Der Unkrautentferner ist defekt.
0458-845-9801-A

Werbung

loading