Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON CM-PA0201 Bedienungsanleitung Seite 7

Kaffeemaschine mit mahlwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
– Stellen Sie sicher, dass kein Wasser auf das Netzkabel oder den Netzstecker tropft.
– Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromversorgung an, deren Spannung und
Frequenz mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen! Das Typen-
schild befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
– Schließen Sie das Gerät nur an eine unbeschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
– Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
– Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile, trockene, ebene und rutschfeste Fläche.
– Das Gerät und sein Zubehör darf nicht auf einer heißen Fläche oder in der Nähe
einer Wärmequelle aufgestellt werden.
– Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen des Gerätes nicht in Kontakt kommen.
– Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
– Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker.
– Lassen Sie Gerät und Zubehör vor Reinigung oder Aufbewahrung abkühlen.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Teile des Gerätes können während des Betriebs sehr heiß werden.
• Berühren Sie nie die heißen Teile des Gerätes.
• Lassen Sie das Gerät nach dem Ausschalten zuerst abkühlen, bevor Sie
es anfassen.
– Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
– Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten und reinigen
Sie es nicht unter fließendem Wasser.
– Das Gerät darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
– Beachten Sie den Abschnitt „Reinigen und Pflegen".
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-pa2201Cm-pa2301

Inhaltsverzeichnis