Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Mit Dem Benning Cm; Spannungsmessung; Strommessung; Widerstandsmessung - Mit Dem Drehschalter 5 Des Benning Cm 11 Die Funktion - Benning CM 11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
7.6 Durchgangsprüfung
Leerlaufspannung: ca. 3 V, max. Prüfstrom 1 mA.
Der eingebaute Summer ertönt bei einem Widerstand kleiner 100 Ω.
8.

Messen mit dem BENNING CM 11

8.1 Vorbereiten der Messungen
Benutzen und lagern Sie das BENNING CM 11 nur bei den angegebenen Lager- und Arbeits-
temperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde Sonneneinstrahlung.
-
Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicherheitsmessleitungen überprü-
fen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicherheitsmessleitungen entsprechen in Nenn-
span nung und Nennstrom dem BENNING CM 11.
-
Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation beschädigt ist, dann
sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
-
Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der Sicher heits mess-
leitung unterbrochen ist, dann ist die Sicherheitsmessleitung sofort auszusondern.
-
Bevor am Drehschalter 5 eine andere Messfunktion gewählt wird, müssen die Sicher heits-
mess leitungen von der Messstelle getrennt werden.
-
Starke Störquellen in der Nähe des BENNING CM 11 können zu instabiler Anzeige und zu
Messfehlern führen.

8.2 Spannungsmessung

Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
Elektrische Gefahr!
Die höchste Spannung, die an den Buchsen
-
COM-Buchse J , schwarz markiert,
-
V-Ω-Buchse (positive) K für Spannungs-, Widerstandsmessungen und Durch gangs prü-
fungen, rot markiert,
des BENNING CM 11 gegenüber Erdpotential liegen darf, beträgt 300 V.
-
Mit dem Drehschalter 5 des BENNING CM 11 die gewünschte Funktion V
wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse J , schwarz gekennzeichnet,
kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der V-Ω-Buchse K , rot gekennzeichnet, kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, den Messwert an der
Digitalanzeige 9 ablesen.
Hinweis:
-
In kleinen Spannungsmessbereichen unterbleibt bei offenen Sicherheitsmessleitungen
die Null-Volt-Anzeige durch Einstreuungen. Überzeugen Sie sich durch Kurzschluss der
Messspitzen davon, dass das BENNING CM 11 funktionsfähig ist.
siehe Bild 2:
Gleichspannungsmessung
siehe Bild 3:
Wechselspannungsmessung

8.3 Strommessung

Keine Spannung an die Eingangsbuchsen J und K des BENNING CM 11 legen!
Entfernen Sie eventuell die angeschlossenen Sicherheitsmessleitungen. Bei
Gleichstrommessungen Polarität beachten! Der Pfeil auf der Messzange zeigt
die technische Stromrichtung an. + → –
-
Mit dem Drehschalter 5 die gewünschte Funktion A
-
Durch die Nullabgleichtaste „ZERO" 6 das BENNING CM 11 in Ausgangsposition bringen.
-
Öffnungshebel  betätigen, einadrigen Leiter mittig mit der Zange  des BENNING CM 11
umfassen.
-
Die Digitalanzeige 9 ablesen.
siehe Bild 4:
Gleich-/ Wechselstrommessung
8.4 Widerstandsmessung
-
Mit dem Drehschalter 5 des BENNING CM 11 die Funktion
MAX-Taste 7 betätigen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse J , schwarz gekennzeichnet,
kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der V-Ω-Buchse K , rot gekennzeichnet, kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, den Messwert an der
Digitalanzeige 9 ablesen.
11/ 2014
BENNING CM 11
oder A
wählen.
/ Ω wählen und die MIN/
D
oder V
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis