Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten Und Abstellen; Richtigen Startvorgang Auswählen - Stihl BR 500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 Motor starten und abstellen

HINWEIS
■ Kraftstoff kann sich unter Einwirkung von
Licht, Sonneneinstrahlung und extremen Tem‐
peraturen schneller entmischen oder altern.
Falls entmischter oder alter Kraftstoff getankt
wird, kann das Blasgerät beschädigt werden.
► Kraftstoff durchmischen.
► Kraftstoff, der länger als 30 Tage (STIHL
MotoMix: 5 Jahre) aufbewahrt wurde, nicht
tanken.
► Kraftstoff so einfüllen, dass kein Kraftstoff
verschüttet wird und mindestens 15 mm bis
zum Rand des Kraftstofftanks frei bleiben.
► Kraftstofftank-Verschluss auf den Kraftstoff‐
tank setzen.
► Kraftstofftank-Verschluss im Uhrzeigersinn
drehen und von Hand fest anziehen.
Der Kraftstofftank ist verschlossen.
9
Motor starten und abstellen
9.1
Richtigen Startvorgang aus‐
wählen
Wann muss der Motor auf das Starten vorberei‐
tet werden?
Der Motor muss auf das Starten vorbereitet wer‐
den, falls folgende Bedingung erfüllt ist:
– Der Motor hat Umgebungstemperatur.
► Motor auf das Starten vorbereiten,
anschließend Motor starten,
Wann kann der Motor direkt gestartet werden?
Der Motor kann direkt gestartet werden, falls
eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
– Der Motor kann direkt gestartet werden, falls
der Motor mindestens 1 Minute gelaufen ist
und nur für eine kurze Arbeitsunterbrechung
abgestellt wurde.
– Der Motor ging beim ersten Beschleunigen
nach dem Starten aus.
– Der Motor ging aus, weil der Kraftstofftank leer
war.
► Motor starten,
9.3.
0458-452-9421-I
9.2
► Richtigen Startvorgang auswählen.
► Blasgerät auf einen ebenen Untergrund stel‐
► Kombihebel (1) in die Position
► Kraftstoffhandpumpe (2) mindestens 6 Mal
► Startklappenhebel (3) in die Position
► Blasgerät mit der linken Hand am Motor auf
► Anwerfgriff mit der rechten Hand langsam bis
► So lange den Anwerfgriff schnell herausziehen
9.3
► Richtigen Startvorgang auswählen.
► Blasgerät auf einen ebenen Untergrund stellen
9.2 und
9.3.
► Kombihebel (1) in die Position
► Kraftstoffhandpumpe (3) mindestens 6 Mal
Motor auf das Starten vorberei‐
ten
len.
1
drücken.
3
den Boden drücken und mit dem rechten Fuß
auf die Bodenplatte treten.
zum spürbaren Widerstand herausziehen.
und zurückführen, bis der Motor einmalig
zündet und ausgeht.
Motor starten
und Blasrohr auf dem Boden ablegen.
1
2
drücken.
deutsch
2
stellen.
stellen.
3
stellen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 550Br 600

Inhaltsverzeichnis