Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten / Abstellen - Stihl BG 56 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch

Motor starten / abstellen

Motor starten
Sicherheitsvorschriften beachten
N
1
Balg (1) der Kraftstoffhandpumpe
N
mindestens 5 mal drücken – auch
wenn der Balg mit Kraftstoff gefüllt
ist
Stellhebel einstellen
nur BG 66 C, BG 86, SH 86
Zum Starten den Stellhebel auf
N
Betriebsstellung F stellen
70
3
Mit dem Stellhebel (2) kann der
Gashebel (3) während der Arbeit in
beliebiger Stellung arretiert werden.
Drehknopf einstellen
Bei kaltem Motor
Drehknopf der Startklappe auf g
N
stellen
Bei warmem Motor
Drehknopf der Startklappe auf <
N
stellen
Diese Einstellung gilt auch, wenn der
Motor schon gelaufen, aber noch kalt ist.
BG 56, BG 56 C, BG 66, BG 66 C, BG 86, BG 86 C, SH 56, SH 56 C, SH 86, SH 86 C
Anwerfen
Gerät sicher auf den Boden stellen
N
sicheren Stand einnehmen: Gerät
N
mit der rechten Hand am Gehäuse
fest an den Boden drücken
mit der linken Hand den Anwerfgriff
N
fassen
Ausführung mit ErgoStart
Anwerfgriff gleichmäßig
N
durchziehen
Ausführung ohne ErgoStart
Anwerfgriff langsam bis zum ersten
N
spürbaren Anschlag herausziehen
und dann schnell und kräftig
durchziehen
HINWEIS
Seil nicht bis zum Seilende
herausziehen – Bruchgefahr!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis