Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Warnsymbole; Bestimmungsgemäße Verwendung; Anforderungen An Den Benutzer - Stihl BR 500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
In dieser Position des Kombischiebers
ist der Motor abgestellt.
In dieser Position des Schaltklappenhebels
wird der Motor gestartet.
In dieser Position des Schaltklappenhebels
wird der Motor auf das Starten vorbereitet.
In dieser Position ist der Schieber auf Win‐
terbetrieb.
In dieser Position ist der Schieber auf
Sommerbetrieb.
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
4

Sicherheitshinweise

4.1

Warnsymbole

Die Warnsymbole auf dem Blasgerät bedeuten
Folgendes:
Sicherheitshinweise und deren Maß‐
nahmen beachten.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Sicherheitshinweise zu hochgeschleu‐
derten Gegenständen und deren Maß‐
nahmen beachten.
Abgase nicht einatmen.
Lange Haare so sichern, dass sie nicht
in das Blasgerät hineingezogen wer‐
den können.
Sicherheitsabstand einhalten.
15m (50ft)
4.2
Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Das Blasgerät STIHL BR 500, BR 550 und
BR 600 dient zum Blasen von Laub, Gras,
Papier und ähnlichen Materialien.
WARNUNG
■ Falls das Blasgerät nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird, können Personen schwer ver‐
letzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
4
► Blasgerät so verwenden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
4.3
Anforderungen an den Benut‐
zer
WARNUNG
■ Benutzer ohne eine Unterweisung können die
Gefahren des Blasgeräts nicht erkennen oder
nicht einschätzen. Der Benutzer oder andere
Personen können schwer verletzt oder getötet
werden.
► Gebrauchsanleitung lesen, verste‐
hen und aufbewahren.
► Falls das Blasgerät an eine andere Person
weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung
mitgeben.
► Sicherstellen, dass der Benutzer folgende
Anforderungen erfüllt:
– Der Benutzer ist ausgeruht.
– Der Benutzer ist körperlich, sensorisch
und geistig fähig, das Blasgerät zu
bedienen und damit zu arbeiten. Falls
der Benutzer körperlich, sensorisch
oder geistig eingeschränkt dazu fähig
ist, darf der Benutzer nur unter Aufsicht
oder nach Anweisung durch eine ver‐
antwortliche Person damit arbeiten.
– Der Benutzer kann die Gefahren des
Blasgeräts erkennen und einschätzen.
– Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
– Der Benutzer hat eine Unterweisung
von einem STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person erhalten,
bevor er das erste Mal mit dem Blasge‐
rät arbeitet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
■ Die Zündanlage des Blasgeräts erzeugt ein
elektromagnetisches Feld. Das elektromagne‐
tische Feld kann Herzschrittmacher beeinflus‐
sen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder
getötet werden.
► Falls der Benutzer einen Herzschrittmacher
trägt: Sicherstellen, dass der Herzschrittma‐
cher nicht beeinflusst wird.
4 Sicherheitshinweise
0458-452-9421-I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 550Br 600

Inhaltsverzeichnis