Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartan BUGGY ix1 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUGGY ix1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com
Feststellbremse Duo-Block
Durch Drücken einer Bremstaste 6 können Sie beide Bremsen gleichzeitig ein-
rasten. Drücken Sie die Bremstaste nach unten bis zum Anschlag, dann sind die
Räder blockiert. Zum Lösen heben Sie die Bremstaste bis zum oberen Anschlag an.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass beim Abstellen und vor dem Hin ein -
setzen und Herausnehmen des Kindes die Bremse immer ge schlos sen ist.
Vermeiden Sie das Abstellen am Hang und schrägen Ebenen.
Einstellbare Federung
Durch Drehen des Verstellgriffes 7 können Sie eine weiche oder sportliche
Federung einstellen.
Feststellbare Schwenkräder
Zum Feststellen der Schwenkräder kippen Sie den Arretierhebel 8 nach hinten,
die Räder arretieren sich automatisch auf beiden Seiten sobald sie in Fahrt-
richtung stehen. Zum Lösen kippen Sie den Arretierhebel 8 nach vorne. Die
Vorderradblöcke lassen sich abnehmen, dazu drücken Sie die Kunst stoff zunge
innen im Radblock zur Seite.
Verstellbare Beinstütze
Zum Verstellen der Beinstütze drücken Sie die roten Druckknöpfe 10 und
schwenken die Beinstütze nach unten. Durch einfaches Anheben können Sie die
Beinstütze in mehrere Positionen bis in die Waagerechte verstellen.
Abnehmbarer Schutzbügel
Durch Drücken der beiden roten Druck tasten 11 unterhalb der Armlehnen kön nen
Sie den Schutzbügel abnehmen.
Wenn Sie nur eine Seite öffnen, können
Sie den Schutz bügel zum leichteren Ein-
und Aus steigen des Kindes weg klap pen.
WARNUNG!
Der Schutzbügel steht unter
Federspannung, beim Öffnen Schutz bügel
mit der Hand festhalten. Prüfen Sie nach
dem Einstecken ob der Schutzbügel richtig
eingerastet ist. Der Schutzbügel ist nicht
zum Tragen des Buggy geeignet.
WARNUNG!
Sicherheitsgurt
Sie Ihr Kind mit dem Gurt 14. Verwenden
Sie den Schritt gurt D immer in Verbindung
mit dem Becken gurt E. Achten Sie darauf,
dass der Gurt straff anliegt, das können
Sie mit den Schiebeschnallen einstellen.
Achten Sie darauf, dass zur sicheren Be-
festi gung die Gurtschnalle beim Schließen
durch die Zusatzlasche F am Schrittgurt
geführt wird.
Öffnen des Gurtes: Drücken Sie beide
Zungen B zum Öffnen. Zum Öffnen der
Hosenträgergurte lösen Sie die
Karabinerhaken C.
Bedienungsanleitung
Sichern
14
F
D
B
E
C
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis