Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tiefe Letzter Stopp; Geräteinfo; Display - Suunto D5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D5
Die Aufstiegszeit ist immer die Zeit, die mindestens benötigt wird, um die Oberfläche zu
erreichen. Hierzu gehören:
Die für Tiefenstopps benötigte Zeit
Zeit für den Aufstieg bei 10 m (33 ft) pro Minute
Benötigte Zeit für die Dekompression
WARNUNG: Wenn du mit Mehrfachgas tauchst, denke daran, dass die Aufstiegszeit auf
der Grundlage jener Annahme berechnet wird, dass du alle Gase im Menü „Gase"
verwendest. Prüfe stets vor dem Tauchen, dass nur die Gase festgelegt sind, die für deinen
jeweiligen geplanten Tauchgang vorgesehen sind. Lösche die Gase, die für diesen
Tauchgang nicht verfügbar sind.
WARNUNG: DEINE TATSÄCHLICHE AUFSTIEGSZEIT KANN LÄNGER ALS DIE VOM
TAUCHCOMPUTER ANGEZEIGTE ZEIT SEIN! Die Aufstiegszeit erhöht sich, wenn du: (1) in der
Tiefe bleibst, (2) langsamer als mit 10 m/min (33 ft/min) aufsteigst, (3) den
Dekompressionsstopp in einer Tiefe unterhalb der Dekompressionsstufe einlegst bzw. (4)
vergessen hast, die verwendete Gasmischung zu wechseln. Diese Faktoren können
außerdem den Atemgasbedarf für das Erreichen der Oberfläche erhöhen.

4.11.1. Tiefe letzter Stopp

Du kannst die letzte Stopptiefe für Depressionstauchgänge unter Taucheinstellungen
» Parameter » Tiefe letzter Stopp anpassen. Es gibt 2 Optionen: 3 m und 6 m (9,8 ft und 19,6
ft).
Standardmäßig ist die letzte Stopptiefe auf 3 m (9,8 ft) festgelegt. Dies ist die empfohlene
Tiefe für den letzten Stopp.
HINWEIS: Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Deko-Stufe bei einem
Dekompressionstauchgang. Die letzte Dekostopptiefe ist immer 3 m (9,8 ft).
TIPP: Wenn du bei rauer See tauchst und das Stoppen auf 3 m (9,8 ft) eine
Herausforderung ist, empfiehlt es sich, die letzte Stopptiefe auf 6 m (19,6 ft) einzustellen.
4.12. Geräteinfo
Informationen über Ihren Suunto D5 finden Sie auf Ihrem Gerät. Zu diesen Informationen
gehören Gerätename, Seriennummer, Gerätehistorie, Soft- und Hardware-Versionen sowie
Informationen zur funktechnischen Konformität. Siehe 5.2. So rufst du die Geräte-Info auf.

4.13. Display

Standardmäßig ist die LED-Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
Bei ausreichendem Tageslicht können Sie die Batterielaufzeit deutlich verlängern, indem Sie
die Helligkeit absenken. Das Display ist immer noch leicht ablesbar.
Informationen zum Einstellen der Display-Helligkeit siehe 5.3. So ändern Sie die Display-
Helligkeit.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis