Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Suunto D5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D5
6. der Kompass kalibriert ist. Starte die Kalibrierung manuell über das Menü unter Allgemein
» Kompass » Kalibrieren, um sicherzugehen, dass auch die Töne des Tauchcomputers
funktionieren. Nach der erfolgreichen Kalibrierung ertönt ein akustisches Signal.
7. Die Batterie ist vollgeladen.
8. Alle digitalen und mechanischen Primär- und Sicherungsmessgeräte für Zeit, Druck und
Tiefe zeigen gleichbleibende Messwerte an.
9. Überprüfe bei Verwendung eines Suunto Tank POD, dass dieser ordnungsgemäß
installiert und das Flaschenventil geöffnet ist. Siehe die Suunto Tank POD
Bedienungsanleitung für detaillierte Informationen und die sachgerechte Verwendung des
Suunto Tank PODs.
10. Überprüfe bei Verwendung eines Suunto Tank PODs, dass die Anschlüsse funktionieren
und die Gasauswahl korrekt ist.
HINWEIS: Informationen zu einem Suunto Tank POD findest du in den Anweisungen
zum Produkt.

Sicherheitshinweise

WARNUNG: TAUCHCOMPUTER DÜRFEN NUR VON GESCHULTEN TAUCHERN
VERWENDET WERDEN! Tauchen jeglicher Art, auch Tauchen ohne Atemgerät, ohne
ausreichende Schulung kann zu Fehlern des Tauchers führen, wie zum Beispiel der
Verwendung falscher Gasgemische oder ungenügender Dekompression, die zu schweren
Verletzungen oder Tod führen können.
WARNUNG: DAS RISIKO EINER DEKOMPRESSIONSKRANKHEIT (DCS) BESTEHT IMMER
FÜR JEDES TAUCHPROFIL, AUCH WENN DU DICH AN DEN VOM TAUCHCOMPUTER ODER
DER TAUCHTABELLE VORGEGEBENEN TAUCHPLAN HÄLTST. KEIN VERFAHREN, KEIN
TAUCHCOMPUTER UND KEINE TAUCHTABELLE KANN DIE MÖGLICHKEIT EINER
DEKOMPRESSIONSKRANKHEIT (DCS) ODER SAUERSTOFFTOXIZITÄT AUSSCHLIESSEN! Die
körperliche Verfassung einer Person kann von Tag zu Tag variieren. Diese Schwankungen
kann kein Tauchcomputer erkennen. Um das Risiko einer Dekompressionskrankheit (DCS) zu
minimieren, empfehlen wir dir dringend, weit innerhalb der vom Gerät angezeigten
Sättigungsgrenzen zu bleiben. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme solltest du deine
Fitness vor dem Tauchen von einem Arzt kontrollieren lassen.
WARNUNG: SOLANGE DAS GERÄT EINE FLUGVERBOTSZEIT HERUNTERZÄHLT,
SOLLTEST DU NICHT FLIEGEN. AKTIVIERE DEN COMPUTER VOR JEDEM FLUG, UM DIE
RESTLICHE FLUGVERBOTSZEIT ZU ÜBERPRÜFEN! Fliegen oder Reisen in größeren Höhen
innerhalb der Flugverbotszeit können das Risiko einer Dekompressionskrankheit (DCS)
wesentlich erhöhen. Beachte die Empfehlungen des Divers Alert Network (DAN). Für das
Fliegen nach dem Tauchen gibt es keine Regel, mit der eine Dekompressionskrankheit
vollständig ausgeschlossen werden kann!
WARNUNG: Wenn du einen Herzschrittmacher trägst, raten wir dir vom Gerätetauchen
ab. Gerätetauchen ist eine Belastung für den Körper, die für Personen mit Herzschrittmacher
nicht unbedingt geeignet ist.
WARNUNG: Wenn du einen Herzschrittmacher trägst, solltest du vor der Verwendung
dieses Geräts deinen Arzt konsultieren. Der Herzschrittmacher kann durch die induktive
Frequenz des Geräts gestört werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis