Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Fügst Du Lesezeichen Hinzu - Suunto D5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D5
Gehe im Modus Free zu Hauptmenü » Taucheinstellungen » BENACHRICHTIGUNGEN.
Wähle Oberflächeninfo oder Tiefenmeldung 1, 2, 3, 4, oder 5 mit der oberen oder unteren
Taste aus.
Standardmäßig sind diese Meldungen ausgeschaltet. Meldungen zur Tauchtiefe definieren:
1. Schalte die Benachrichtigungen mit der oberen Taste ein.
2. Mit der Mitteltaste können Sie zwischen den Feldern horizontal wechseln, um den
Alarmtyp und die Tiefe für die Meldung auszuwählen. Sie können für die Meldung Ton,
Vibration oder beides auswählen.
3. Gehe mit der Mitteltaste auf das Feld ganz rechts, um die Tiefe in Metern einzustellen.
Hinweis: Die Tiefenmeldungen können zwischen 3 und 99 m eingestellt werden.
Standardmäßig ist festgelegt:
Tiefenmeldung 1 ist auf 3,0 m eingestellt
Tiefenmeldung 2 ist auf 5,0 m eingestellt
Tiefenmeldung 3 ist auf 10,0 m eingestellt
Tiefenmeldung 4 ist auf 15,0 m eingestellt Die * Tiefenmeldung 5 ist auf 20,0 m festgelegt
und zeigt den Höchstwert für den Tiefenmesser an.
Wenn du eine Benachrichtigungstiefe erreicht hast, wirst du durch den ausgewählten Alarm
(Ton, Vibration oder beides) gewarnt.
5.12. So fügst du Lesezeichen hinzu
Halte während des Tauchens die untere Taste gedrückt, um dem aktiven Protokoll ein
Lesezeichen (Zeitstempel) zur späteren Referenz hinzuzufügen.
Lesezeichen speichern die folgenden Informationen: Zeitstempel, Tiefe, Temperatur und
Druck, wenn ein Tank POD verwendet wird. Die Daten können nach dem Tauchgang in der
Suunto App angesehen werden.
HINWEIS: Wenn du in der Kompassansicht die untere Taste lang gedrückt hältst, wird
die Peilung gesperrt.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis