Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoffberechnungen; Persönliche Einstellung - Suunto D5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D5
Um die Modifizierung von Gasen zu aktivieren, schalte die Funktion im Einstellungsmenü
unter Taucheinstellungen » Parameter » Gase ändern ein.
Du kannst dann während eines Mehrfachgas-Tauchgangs ein neues Gas hinzufügen, oder
auch eines auswählen und aus der Gasliste entfernen.
HINWEIS: Das aktuell verwendete Gas (aktives Gas) kann weder modifiziert noch
gelöscht werden.
Wenn Gase ändern eingeschaltet ist, kannst du nicht verwendete Gase aus der Gasliste
löschen, ihr neue Gase hinzufügen und die Parameter (O
modifizieren.

4.25. Sauerstoffberechnungen

Während eines Tauchgangs berechnet der Suunto D5 den Sauerstoffpartialdruck (pO
Sauerstofftoxizität (CNS%) und die pulmonale Sauerstofftoxizität, aufgeschlüsselt nach
Sauerstofftoxizitätseinheiten (Oxigen Toxicity Unit, OTU). Die Sauerstoffberechnungen
basieren auf aktuell anerkannten Tabellen für Sättigungszeitgrenzwerte und Prinzipien.
Standardmäßig werden im Tauchmodus Air/Nitrox die CNS%- und OTU-Werte erst angezeigt,
wenn sie 80 % der empfohlenen Grenzwerte erreicht haben. Wenn einer der Werte 80 %
erreicht, benachrichtigt der Suunto D5 dich, und der Wert bleibt in der Ansicht stehen.
HINWEIS: Du kannst die Ansichten so anpassen, dass CNS% und OTU immer angezeigt
werden.
4.26. Persönliche Einstellung
Der Suunto Fused™ RGBM 2-Algorithmus bietet 5 optionale persönliche Einstellungen (+2, +1,
0, -1, -2). Diese Optionen beziehen sich auf die Dekompressionsmodelle. +2 und +1 können als
konservativ angesehen werden, während -2 und -1 als aggressiv gelten. 0 ist eine neutrale
Standardeinstellung für ideale Bedingungen. Generell bedeutet konservativ mehr Sicherheit.
In der Praxis bedeutet dies, dass der Aufenthalt in einer bestimmten Tiefe durch die
vorgeschriebene Dekompression verkürzt wird (kurze Nullzeit).
Konservativ bedeutet auch, dass sich die Zeit verlängert, die der Taucher für die
Dekompression aufwenden muss. Für Sporttaucher bedeutet ein konservatives Modell
weniger Zeit unter Wasser, um eine erforderliche Dekompression zu vermeiden. Beim
technischen Tauchen bedeutet konservativ jedoch mehr Zeit unter Wasser aufgrund der
erforderlichen, längeren Dekompression während des Aufstiegs.
Bei aggressiven Modellen erhöht sich andererseits das potentielle Gesundheitsrisiko eines
Tauchgangs. Ein aggressives Modell erlaubt Sporttauchern mehr Zeit in der Tiefe, kann
jedoch das Risiko der Dekompressionskrankheit (DCS) signifikant erhöhen.
Die Standardeinstellung für den Suunto Fused™ RGBM und den Fused™ RGBM 2 ist ein
Kompromiss (0-Einstellung) zwischen konservativ und aggressiv. Mit den persönlichen
Einstellungen kannst du schrittweise konservativere oder aggressivere Berechnungen
auswählen.
Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die deine Anfälligkeit für DCS beeinflussen können, wie
z. B. dein persönlicher Gesundheitszustand und dein Verhalten. Diese Risikofaktoren sind von
Taucher zu Taucher, aber auch von Tag zu Tag verschieden.
Zu den persönlichen Faktoren, die ein erhöhtes DCS-Risiko mit sich bringen, gehören:
, pO
) von nicht-aktiven Gasen
2
2
), die
2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis