Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesezeichen; Uhr - Suunto D5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D5
Wenn du an einer Steckdose lädst, siehst du folgendes Display:
Wenn weniger als drei Stunden Batterielaufzeit verbleiben, wird in der Uhrenansicht und in
der Tauchansicht (an der Oberfläche und während des Tauchgangs) ein gelbes Pop-up-
Fenster „Niedriger Batteriestand" (siehe unten), angezeigt. Die Nachricht erlischt, wenn du
eine Taste drückst.
Wenn die verbleibende Zeit auf zwei Stunden abgefallen ist, wird die rote Pop-up-
Benachrichtigung „Aufladen erforderlich" angezeigt, sobald du dich an der Oberfläche
befindest. Die rote Pop-up-Nachricht wird über allem anderen am Bildschirm angezeigt und
kann nicht gelöscht werden, bis das Gerät geladen wird oder Sie in die Zeitansicht wechseln.
Wenn beim Tauchen der Ladestand unter zwei Stunden fällt, kannst du mit dem Suunto D5
keinen Tauchgang mehr starten. Beim Freitauchen liegt die Grenze bei 30 Minuten.
Wenn die verbleibende Zeit während eines Tauchgangs auf zwei Stunden sinkt, wird das rote
Batteriesymbol (siehe oben in der Tabelle) angezeigt. Die Pop-up-Nachricht wird bei einem
Tauchgang so angezeigt, dass sie die Daten im Display nicht überdeckt.

4.6. Lesezeichen

Beim Suunto D5 ist das Hinzufügen eines Lesezeichens (Zeitstempel) in ein aktives Protokoll
wirklich einfach. Informationen zum Verfahren siehe 5.12. So fügst du Lesezeichen hinzu.

4.7. Uhr

Die Zeit- und Datumseinstellungen deines Suunto D5 findest du unter Geräteeinstellungen.
Du kannst dein Zeit- und Datumsformat unter Einheiten und Formate bearbeiten. Für die
Einstellungen siehe 5.5. Einstellung von Datum und Zeit.
Du kannst einen täglichen Alarm unter Hauptmenü » Wecker aktivieren. Weitere
Informationen findest du unter 5.6. So stellen Sie den Wecker ein.
Standardmäßig sind Töne und Vibration immer eingeschaltet. Diese Einstellung kann für den
Wecker nicht geändert werden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis