Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchhistorie; Tauchmodi; Air/Nitrox-Modus - Suunto D5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D5

4.14. Tauchhistorie

Die Tauchhistorie ist eine Zusammenfassung aller Tauchgänge mit Ihrem Suunto D5. Die
Historie ist je nach den für die Tauchgänge verwendeten Tauchmodi aufgegliedert. Alle
Zusammenfassungen nach Tauchart schließen die Anzahl der Tauchgänge, Tauchstunden
insgesamt und die Maximaltiefe aller Tauchgänge in diesem Tauchmodus ein.
Öffnen Sie die Historie unter Allgemein » Über den D5:
HINWEIS: Falls nicht alle zur Historie verfügbaren Daten auf dem Display angezeigt
werden können, können Sie mit der oberen und unteren Taste durch die weiteren Daten
scrollen.

4.15. Tauchmodi

Standardmäßig hat der Suunto D5 drei Tauchmodi: Air/Nitrox, Free und Gauge (Bottom-
Timer). Wähle den passenden Modus für deinen Tauchgang unter Taucheinstellungen
»Modus aus. Wenn du den Modus Off wählst, kannst du deinen Suunto D5 als normale Uhr
verwenden. In diesem Fall sind alle Tauchfunktionalitäten ausgeschaltet.
HINWEIS: Alle Namen von Tauchmodi werden im Suunto D5 in Englisch angezeigt Du
kannst die Namen der Tauchmodi in der Suunto App ändern.

4.15.1. Air/Nitrox-Modus

Standardmäßig ist der Modus Air/Nitrox für das Tauchen mit normaler Luft und mit
sauerstoffangereicherten Gasgemischen eingestellt.
Bei Tauchgängen mit Nitrox-Gasgemisch kannst du die Grundzeiten verlängern oder das
Risiko einer Dekompressionskrankheit reduzieren. Der Suunto D5 liefert dir alle Daten zur
Anpassung deines Tauchgangs, damit du innerhalb der sicheren Grenzen bleibst.
Beim Tauchen mit einem Nitrox-Gasgemisch müssen sowohl der prozentuale Sauerstoffanteil
in deiner Flasche als auch der Grenzwert des Sauerstoffpartialdrucks in den Suunto D5
eingegeben werden. Dies gewährleistet, dass die Stickstoff- und Sauerstoffberechnungen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis