Beschreibung
3.7
Optionen
3.7.1
Anzeige des Energiezählers
Die EVSE kann optional mit einem MID-konformen DC-Energiezähler ausgestattet
werden. Dieses Upgrade kann im Werk oder vor Ort installiert werden.
Speziell für den deutschen Markt kann die EVSE bei den Bundesbehörden
angemeldet werden:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/
•
Unternehmen_Institutionen/HandelundVertrieb/Ladesaeulen/
Anzeige_Ladepunkte_node.html
Abschnitt 31-33 MessEG:
Das MessEG wird auf: https://www.gesetze-im-internet.de/messeg/index.html
•
veröffentlicht.
A
B
3.7.2
Zahlungsterminal
Der Touchscreen führt den Benutzer bei der Verwendung des Zahlungsterminals.
3.7.3
Neigungssensoren
Das Neigungssensorsystem unterbricht die Stromzufuhr von der eingehenden
Niederspannungsquelle, wenn ein Neigungssensor eine Neigung des Schranks der
EVSE in eine beliebige Richtung feststellt. Der Neigungssensor ist allgemein
geschlossen und öffnet sich bei einer unzulässigen Neigung des Schranks.
Informationen zur Grenzneigung finden Sie in Abschnitt 7.7.
Neigungssensoren können nachträglich installiert werden. Wenden Sie sich an ABB
EV Infrastructure. Beachten Sie bitte Abschnitt 1.12.
Beispiel: Ein Zwischenfall, wie etwa ein Schwerlastfahrzeug, das gegen die
Ladesäule fährt, kann den Neigungssensor öffnen.
24
A
Uhrzeit (hh:mm:ss)
Datum (JJ-MM-TT)
Hinweis:
•
Um die Einstellungen des Zahlungsterminals zu verwenden und
anzupassen, benötigen Sie das Web-Tool ABB Payment.
C
Abgegebene DC-Leistung (kWh)
9AKK107992A2256-DE | 003
B
C