Prüfung vor jedem Einsatz
unbedingt durchführen!
• Werden bei der Prüfung vor dem Einsatz ge-
ringste Mängel an der PSA festgestellt, darf
diese PSA nicht mehr benutzt werden.
• Eine PSA-Komponente, die Mängel aufweist,
darf nur von BORNACK oder einer von
BORNACK schriftlich autorisierten Vertrags-
werkstatt geprüft und instand gesetzt wer-
den.
• Regelmäßige Überprüfungen sind absolut
notwendig, denn die Sicherheit des Benutzers
hängt von der Wirksamkeit und Haltbarkeit
der PSA ab.
• Der Nutzer hat vor dem Einsatz die Ge-
brauchsanleitung vollständig zu lesen und zu
verstehen.
HINWEISE VOR DEM EINSATZ
SICHTPRÜFUNG
• PSA vollständig: alle Komponenten vorhan-
den.
• Auf Unversehrtheit prüfen. Sämtliche Naht-
stellen unbeschädigt. Textile Komponenten
ohne sichtbare oder ertastbare Schäden.
• Beschlagteile, Ösen, Schnallen oder Verbin-
dungslemente nach EN 362 ohne offensichtli-
che Schäden.
• Produktkennzeichnung lesbar.
• Letzte Sachkundeinspektion nicht älter als 1
Jahr.
FUNKTIONSPRÜFUNG
• Verschlüsse und Verschlusssicherungen der
Verbindungselemente nach EN 362 funktions-
tüchtig.
• Verbindunsgmittel (Gurtband) auf voller
Länge ausziehbar.
• Schieber für die Einstellfunktion der Auszugs-
länge min. / max. funktioniert.
• Memory-Function bei wiederholtem Auszug
auf die eingestellte Länge funktioniert.
• Blockierfunktion bei ruckartigem Auszug
aktiviert, auch bei maximaler Längeneinstel-
lung.
4 | 5