Herunterladen Diese Seite drucken
Bornack FALLSTOP AK-LEOS 01 KM16 Gebrauchsanleitung

Bornack FALLSTOP AK-LEOS 01 KM16 Gebrauchsanleitung

Seil-absturzsicherung

Werbung

Gebrauchsanleitung
Mobile Anschlageinrichtung
Spannseil BORNACK
Typ AK - LEOS 01 KM16
Technische Änderungen vorbehalten.
0158
EN 795
Klasse C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack FALLSTOP AK-LEOS 01 KM16

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Mobile Anschlageinrichtung Spannseil BORNACK Typ AK - LEOS 01 KM16 0158 EN 795 Klasse C Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2 Maximale Anzahl von Benutzern pro Gesamt- • Arbeiten an offenen Fassaden, system 5 Personen. • Arbeiten auf Maschinen, Trafos und Anla- Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultieren- de Schäden haftet die Firma BORNACK nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
  • Seite 3 Prüfung vor jedem Einsatz unbedingt durchführen! Werden bei der Prüfung vor dem Einsatz geringste Mängel festgestellt, darf die Einrichtung nicht benutzt werden. Evt. Mängel müssen in einer Vertragswerkstatt der Firma BORNACK geprüft bzw. instandgesetzt wer- den. Sichtprüfung: • Befestigungspunkte, Spannseil, Spannvorrichtung, Karabinerhaken auf Vollständigkeit und einwand- freien Zustandprüfen...
  • Seite 4 1. Verankerungspunkt vorbereiten • Gebrauchsanleitung lesen Als Anschlagmittel für die Verankerungen • Geeignete Verankerungspunkte durch eine können dienen: kompetente Person festlegen, kontrollieren • SETP-Schlingen: scharfkantengeprüfte und ausführen. Bandschlingen mit Schnittschutz. Die SETP- • Seilende: es können Fangstoßkräfte bis zu Schlingen werden mind. 1-fach komplett um 10,0 kN auftreten, den Baukörper geschlagen.
  • Seite 5 2. Anschlageinrichtung aufbauen 1. Ausrüstung aus dem Packsack auspacken, sortieren und kontrollieren 2. Seilende des Spannseiles mit dem Karabi- nerhaken in eine der End-Verankerungen einhängen 3. Spanneinrichtung HR 54 mit dem Karabi- nerhaken in die andere End-Verankerung einhängen • Seil von Hand straff ziehen (Spanneinrich- tung muß...
  • Seite 6 Hinweise zur Montage / 3. Anschlageinrichtung abbauen Das Personal hat bei Einbau, Abbau und Wartung des Systems im Gefahrenbereich, eigene Schutzmassnah- men gegen Absturz zu teffen. Nur eingewiesenes und geeignetes Montage-Personal einsetzen! Auf ausreichende Tragfähigkeit der Endverankerungs- punkte achten (mind. 10 kN in Seilrichtung). Je größer die Spannweite zwischen den Befestigungen, desto größer ist der Seildurchhang bei einem Sturz und damit auch die Auffangstrecke (Tabelle unten)!
  • Seite 7 Anschlageinrichtung im Einsatz • Auffanggurt anlegen und körperanliegend einstellen • Verbindungsmittel mitführen • Vor Betreten des absturzgefährlichen Berei- ches das Verbindungsmittel im Spannseil anschlagen: • Bei Verwendung eines Auffanggerätes mit längenverstellbarem Verbindungsmittel LEOS mit Mitlaufendem Auffang- darauf achten, dass das Verbindungsmittel gerät immer möglichst straff eingestellt ist, um einen Sturz über die Kante zu vermeiden oder die Fallstrecke möglichst kurz zu halten...
  • Seite 8: Prüfliste Zu Jährlichen Überwachung

    Prüfliste zu jährlichen Überwachung Prüfkarte LEOS Industrie Die Prüfliste ist bei der jährlichen Prüfung durch den Sachkundigen vollständig auszufüllen. Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Prüfkriterien und endbindet den Sachkundigen nicht von seiner persönlichen Entscheidung über den Gesamtzustand. Herstelldatum Serien Nr.
  • Seite 9 Falldämpfer nicht sturzbelastet HSG (wenn vor- handen) funktions- tüchtig BFD (wenn vorhan- den) unbeschädigt BFD (wenn vorhanden) Hülle unbeschädigt Karabiner unbeschä- digt Karabinervschluss funktionstüchtig Gebrauchsanwei- sung vorhanden Kennzeichung Lesbar in Ordnung Gesperrt Sonstige Anmerkungen:...
  • Seite 12 Sollte die Ware in anderssprachige Länder vertrieben werden, hat der Händler dafür Sorge zu tragen, dass die Gebrauchsanleitung in der jeweiligen Landessprache mitgeliefert wird. Die jeweilige Übersetzung ist von BORNACK zu autorisieren. Für weitere Rückfragen zur sicheren Benutzung dieser Anseilschutz-Ausrüstung oder zu ergänzenden Dienstleistungen von BORNACK, wie • Gefährdungsanalyse...