Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bornack IRS Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRS:

Werbung

DE
IRS System
Gebrauchsanleitung
0123 EN 1498-A EN 358

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack IRS

  • Seite 1 IRS System Gebrauchsanleitung 0123 EN 1498-A EN 358...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Das IRS Feuerwehr-Rettungsschlaufen-System Tätigkeiten im absturzgefährdeten Bereich vo- dient als einfaches Sicherungsmittel zum Hal- raus. Darüber hinaus kann das IRS zur schnellen ten, Retten und zur Selbstrettung gem. FWDV1 Kameradenrettung in Notsituationen und Not- Kap. 17 und 18 für eine Person.
  • Seite 3 Sollte die Ware in anderssprachige Länder ver- trieben werden, hat der Händler dafür Sorge zu tragen, dass die Gebrauchsanleitung in der je- weiligen Landessprache mitgeliefert wird. Die jeweilige Übersetzung ist von BORNACK zu autorisieren.. Für weitere Rückfragen zur sicheren Benutzung dieser Anseilschutz-Ausrüstung oder zu ergän- zenden Dienstleistungen von BORNACK, wie •...
  • Seite 4 4 | 5 Anschlagkarabinerhaken FW/N Selbstsicherungsschlinge IRS integriert in die Schuzjacke. Anschlagring Heart Light Verbindungskarabiner- haken RS-XT / RS-S Rettungschlaufe...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Das IRS ist kein Ersatz für einen Auffanggurt Prüfung vor jedem Einsatz unbedingt durchführen! DIN/EN 361. • Das IRS ist zum Auffangen eines Absturzes nicht geeignet. Ist die Gefahr eines Absturzes oder freien Falles vorhanden, muss eine ge- SICHTPRÜFUNG...
  • Seite 6 Funktionen der Feuerwehrschutzkleidung und Die Bezeichnung der Konfektionsgröße (Länge) des IRS gewährleisten. des IRS Systems ist auf die Bezeichnung der Die richtige Anpassung der Umfangsweite an Konfektionsgröße der jeweiligen Hersteller ab- den Schutzkleidungsträger muss im geschlos- zustimmen.
  • Seite 7 IRS IM EINSATZ BEIM EINSATZ ODER ÜBUNG • Das IRS wird grundsätzlich „Einsatzbereit geschlossen“ und ordnungsgemäß verstaut getragen. Beachten Sie zum Verstauen die Be- dienungsanleitung des Jackenherstellers. • Wird eine Gefährdung erkannt, die das Risiko für einen Gebrauch der Panik-Funktion am Reißverschluss der Jacke wahrscheinlich...
  • Seite 8 8 | 9 IRS IM EINSATZ RÜCKHALTEN E Das IRS wird an einem Anschlagpunkt so an- geschlagen, dass die Absturzkante nicht er- reicht wird. Ein Absturz wird dadurch verhin- dert. RETTEN VON PERSONEN F Feuerwehrleine an einem Anschlagpunkt mit ausreichender Festigkeit anschlagen.
  • Seite 9 Seil einklemmen. N Seilführung mit einer Hand sicherstellen. Schlaffseil und ruckartige Belastung vermei- ACHTUNG Das Selbstretten mit dem IRS ist nur in Notfall- situationen, bei unmittelbarer Gefahr für Leib- und Leben, anzuwenden. Selbstretten muss mit einem unabhängigen Sicherungssystem gelernt und trainiert wer- den.
  • Seite 10: Regelmässige Prüfungen

    10 | 11 IRS IM EINSATZ SOFORTRETTUNG (CRASHRETTUNG) Herausschleifen eines Kameraden durch 2 Feu- ewehrangehörige N Halten Sie den Verunglückten jeweils mit einer Hand an der Rettungsschlaufe. Nun können Sie den Verunglückten aus der Gefahrenzone ziehen. AUFZIEHEN ODER ABLASSEN Zum Aufziehen oder Ablassen des Verun- glückten benötigen Sie mindestens 4 Feuer-...
  • Seite 11 –funken, Zigarettenglut) sowie Che- • Vor der ersten Anwendung, im Besonderen mikalien (Säuren, Laugen, Öle, ect.) und me- bei einer erstmaligen Einführung des IRS in chanischen Einflüssen (scharfe Kanten u.Ä.) eine Feuerwehr, ist eine umfassende Unter- schützen. weisung von Multiplikatoren / Feuerwehran- •...
  • Seite 12: Sicherheitsbestimmungen

    12 | 13 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN IRS muss auf ein Minimum beschränkt blei- ben(< 2 min). BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung von maßgeschneiderten Ret- tungsplänen und baut Ihren Rettungsplan in die durchzuführenden Trainings ein. • Die örtlichen Sicherheitsvorschriften sowie der branchengültigen Unfall-Verhütungs- Vorschriften sind zu beachten •...
  • Seite 13: Wartung

    Erreichen der Ablegereife führen, zu beachten. schen und säubern, ausbürsten oder mit lau- • Weitere detaillierte Informationen finden Sie warmem Wasser und evt. Feinwaschmittel im Internet www.bornack.de in der BORNACK- reinigen, klar nachspülen. Andere Reinigungs- Schrift „Ablegereife von textilen PSA-Kompo- mittel sind nicht gestattet nenten“.
  • Seite 14 14 | 15 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährlichen Prüfung Typ : _____________________ durch den Sachkundigen vollständig auszu- füllen. Herstelldatum: ______________________ Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Serien-Nr.: _________________________ Vollständigkeit der Prüfkriterien und end- bindet den Sachkundigen nicht von seiner...
  • Seite 15 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr keine Verformung, Risse o.ä. am Anschlagring Karabiner intakt Selbstsicherungsschlinge FW/N ohne Beschädigung (mechanisch, thermisch, chemisch) Rettungsschlaufe RS ohne Beschädigung (mechanisch;thermisch;chemisch) Alle Nähte unbeschädigt...
  • Seite 16 Oholten 7 5703 Seon, AG Swiss Fon + 41 (0) 62 / 886 30 40 Fax + 41 (0) 62 / 886 30 41 info@bornack.ch www.bornack.ch © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung GA-02-2013_000099 ebo...

Inhaltsverzeichnis