Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bornack FS3 CLICK Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS3 CLICK:

Werbung

DE
FS 3 CLICK
Gebrauchsanleitung
0123 EN 361 EN 358 STC ESA.R.01503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack FS3 CLICK

  • Seite 1 FS 3 CLICK Gebrauchsanleitung 0123 EN 361 EN 358 STC ESA.R.01503...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim- mungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä- Der Auffang- und Rettungsgurt FS 3 CLICK dient den haftet die Firma BORNACK nicht. Das Risi- in Verbindung mit einem Halteseil nach ko hierfür trägt allein der Benutzer.
  • Seite 3 Gummiringe Schultergurt rückseitige Auffangöse EASY GLIDE Schnalle CLICK PRO Verschluss mit Brustgurt integrierter frontaler Auffangöse Nahtbild seitliche Halteöse (optional) CLICK Verschluss gepolsterte Beinschlaufe...
  • Seite 4: Hinweise Vor Dem Einsatz

    Eine PSA-Komponente, die Mängel aufweist, • Weisen Beschlagteile, Ösen, Schnallen oder darf nur in einer Vertragswerkstatt der Firma Karabiner offensichtliche Schäden auf? BORNACK geprüft bzw. instand gesetzt • Letzte Sachkunde-Inspektion ist nicht älter als werden. 1 Jahr. • Kennzeichnung ist lesbar.
  • Seite 5: Fs 3 Click Im Einsatz

    FS 3 CLICK IM EINSATZ VORBEREITUNG A Auffanggurt an der rückseitigen Auffangöse anheben. Alle CLICK Verschlüsse müssen offen sein. Gurtbänder müssen frei hängen und dürfen nicht verdreht sein. B Auffanggurt wie eine Jacke überziehen: Arme durch die Schultergurte. C CLICK PRO Verschluss am Brustgurt schlie- ßen.
  • Seite 6: Gurtverschlüsse Im Einsatz

    6 | 7 GURTVERSCHLÜSSE IM EINSATZ ACHTUNG: Seitliche Halteösen dienen ausschließlich zum Halten, nur zur Verwendung mit zertifiziertem Halteseil-Seilkürzer-System EN 358. KLEMMSCHNALLE EASY GLIDE F Diese Schnalle dient ausschließlich zur Längeneinstellung des Gurtbandes. • Schnalle ankippen. • Zum Straffen an dem offenen Gurtband ziehen, bis die gewünschte Position erreicht ist.
  • Seite 7 FS 3 CLICK IM EINSATZ ACHTUNG: Vor dem Einsatz für ausreichend Freiraum unter dem Benutzer sorgen, um einen Aufprall auf ein hervorstehendes Hindernis oder auf dem Bo- den zu verhindern. ACHTUNG: Anschlagpunkt nicht seitlich der zu sichernden Person wählen! Die Person könnte sonst seitlich auf Bauteile oder auf eine Wand aufschlagen.
  • Seite 8 8 | 9 FS 3 CLICK IM EINSATZ KOMBINIEREN Bei Kombination dieses Produktes mit anderen Bestandteilen besteht die Gefahr der gegensei- tigen Beeinträchtigung der Gebrauchssicher- heit, daher sollte die Benutzung bzw. Kombina- tion grundsätzlich nur in Verbindung mit CE-gekennzeichneten und kompatiblen Be- standteilen von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und Rettungsgeräten erfolgen.
  • Seite 9: Sicherheitsbestimmungen

    Eine Rettung muss inner- ein praktisches Training erforderlich. Nutzen halb von 10 bis 30 Minuten erfolgt sein. Sie hierzu die Schulungs- und Ausbildungs- BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung kompetenz der BORNACK Trainingszentren: von maßgeschneiderten Rettungsplänen und hotline@bornack.de.
  • Seite 10: Regelmässige Prüfungen

    Ende dieser Gebrauchsanleitung doku- • Gepflegte Schutzausrüstungen halten länger! mentiert werden. VERTRIEB • Der Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass die Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestimmungslandes mitgeliefert wird. Die jeweilige Übersetzung ist von BORNACK zu autorisieren.
  • Seite 11 Einflüsse unterschied- • Für eine evtl. Desinfektion bitte an die E-Mail- lich in der Reduzierung auswirken. Hotline wenden: hotline@bornack.de Die Einflüsse können sowohl während der Be- • Nach Kontakt mit Salzwasser die PSA so lange nutzung als auch während dem Transport oder nass halten, bis großzügig mit destilliertem...
  • Seite 12: Produktkennzeichnung

    12 | 13 SONSTIGES Weitere detaillierte Informationen finden Sie PRODUKTKENNZEICHNUNG im Internet www.bornack.de in der BORNACK- Schrift „Ablegereife von textilen PSA-Kompo- Auf dem Produkt finden Sie folgende Kenn- nenten“. Intensive Nutzung und / oder extreme zeichnung: Einsatzbedingungen wie scharfe Kanten, chemische Einflüsse, etc.
  • Seite 13 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährlichen Prüfung Typ Produktname: ___________________ durch den Sachkundigen vollständig auszu- füllen. Herstelldatum: ______________________ Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Serien-Nr.: _________________________ Vollständigkeit der Prüfkriterien und end- bindet den Sachkundigen nicht von seiner Kaufdatum: ________________________...
  • Seite 14 14 | 15 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Gurtband unbeschädigt? Nahtbilder unbeschädigt? Gurtbandenden gesichert? Beschlagteile vollständig und unbeschädigt? keine Verformungen an Metallteilen? Klemmschnalle EASY GLIDE vorhanden und frei beweglich?
  • Seite 15 Notizen:...
  • Seite 16 Fon + 41 (0) 62 / 886 30 40 Fax + 41 (0) 62 / 886 30 41 info@bornack.ch www.bornack.ch © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 05/2015 GAL Nr. 000 014 ebo...

Inhaltsverzeichnis