Herunterladen Diese Seite drucken
Bornack LORY HOLD Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LORY HOLD:

Werbung

DE
LORY HOLD
Gebrauchsanleitung
0123 EN 358

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack LORY HOLD

  • Seite 1 LORY HOLD Gebrauchsanleitung 0123 EN 358...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    - D SUPERSTRONG Karabinerhaken mit TL+ Das LORY Halteseil Typ „LO/H/HPLIGHT“ dient Verschluss zum ein-strängigen Positionieren. Es lässt sich - LORY HOLD Positionierungsseil 11 mm mit auch unter Last verstellen. Seilschoner und FS51 Sicherheitshaken • Typ: LO/H/TL+ Die Anwendung setzt eine entsprechende Kennt- - LORY HOLD Sicherungsgerät nicht öffenbar...
  • Seite 3 TYP: LO/H/01 TYP: LO/H/TL+ Karabinerhaken Sicherheitshaken / Karabinerhaken Einhängöse für Karabiner Kennzeichnung Seil Kennzeichnung Sicherungsgerät Klemm- nocke Sicherungsseil Seilend- vernähung Seilschoner...
  • Seite 4 4 | 5 TYP: LO/H/HPLIGHT Karabinerhaken HMS LIGHT Sicherheitshaken Verstiftet Kennzeichnung Sicherungsgerät Steuerungshebel Klemm- nocke Sicherungsseil Etiketten- tasche Seilschoner...
  • Seite 5 - Seil lässt sich ohne Betätigung der Klemm- nocke straff ziehen - alle beweglichen Teile des Gerätes sind frei- gängig • Bei LORY HOLD Typ: LO/H/HPLIGHT: - Unter Zugbelastung lässt sich das Gerät mit dem Steuerhebel kontrolliert lösen - beim Loslassen kehrt Steuerhebel selbstän- dig in Grundstellung zurück.
  • Seite 6 Auffanggurt auf die persönlichen Maße (mit entsprechender Kleidung) einstellen. Gebrauchsanleitung des Auffanggurts beachten. A LORY HOLD mittels Karabinerhaken an einer der seitlichen Halteösen EN 358 des Auffang- gurtes einhängen. Verschlusssicherung kont- rollieren! B Karabinerhaken des Halteseils beim Steigen ebenfalls in dieselbe seitliche Halteöse.
  • Seite 7 Bestandteilen von Persönlicher Schutzausrüs- tung gegen Absturz (PSAgA) und Rettungsgerä- ten erfolgen. ANWENDUNG E LORY HOLD um Mast oder Baukörper führen und den Karabiner des Halteseils in die ande- re seitliche Halteöse des Auffanggurtes ein- haken. Verschlusssicherung kontrollieren. F Durch Ziehen am losen Seilende des Halteseil eine straffe Verbindung und Haltefunktion herstellen.
  • Seite 8 Gebrauchsanleitung des Auffanggurtes EN 361 oder des Sitzgurtes EN813 beachten. Sicher- heitsgurt auf die persönlichen Maße einstellen (entsprechende Kleidung beachten). H LORY HOLD mittels Karabinerhaken an der sternalen Anschlagöse eines Auffanggurtes oder an der ventralen Anschlagöse eines Sitz- gurtes einhängen (zentral in Körperachse) Darauf achten, dass das Seil frei hängt.
  • Seite 9 LORY HOLD TYP LO/H IM EINSATZ K Betätigung des Steuerhebels LORY HOLD LO/H/HPLIGHT Beim Betätigen des Steuerhebels zur Siche- rung immer die Bremshand an das freie Seilende Beim Überziehen des Steuerhebels geht das Gerät automatisch in STOP-Funktion (Paniksicherung). ACHTUNG: Benutzung nur durch speziell für dieses Verfah-...
  • Seite 10: Sicherheitsbestimmungen

    Kontrolle nur durch einen Sachkun- • Vor Arbeitsbeginn ist ein Plan für Rettungs- digen und/oder eine schriftlich von BORNACK maßnahmen von der verantwortlichen Person autorisierte Vertragswerkstatt. Dies ist in der zu erstellen. Darin ist festzuhalten wie eine Prüfkarte zu dokumentieren.
  • Seite 11: Wartung

    Der Sachkundige ist nicht befugt Seile zu reparieren oder auszutauschen. • Der Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass • Gepflegte Schutzausrüstungen halten länger! die Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestimmungslandes mitgeliefert wird. Die je- weilige Übersetzung ist von BORNACK zu au- torisieren.
  • Seite 12 Als sachgerechte Lagerung gilt: trocken, lichtge- • Für eine evtl. Desinfektion bitte an die E-Mail- schützt, möglichst luftig, Raumtemperatur ca. Hotline wenden: hotline@bornack.de 20°C. Schutz vor schädigenden Einflüssen durch • Nach Kontakt mit Salzwasser die PSA so lange Chemikalien.
  • Seite 13 Sachkundeprü- fung vorzulegen und muss von einem Sachkun- digen ausgefüllt werden. Weitere detaillierte Informationen finden Sie im Internet www.bornack.de in der BORNACK- Schrift „Ablegereife von textilen PSA-Kompo- nenten“. REPARATUR • Reparaturen dürfen aus Haftungsgründen nur vom Hersteller vorgenommen werden.
  • Seite 14 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG SUGGESTED Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: Sicherungsgerät Produktname Logo Gebrauchsanleitung lesen / beachten CE-Zeichen Herstelldatum EN-Norm EN 358 Kontakt www.bornack.de Sicherungsseil Produktname Logo Produktart Kontakt QR-Code Gebrauch- Produkttyp Seillänge sanleitung Art. Nr. lesen / beachten Charge Herstelldatum max.
  • Seite 15 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährlichen Prüfung Typ Produktname: ___________________ durch den Sachkundigen vollständig auszu- füllen. Herstelldatum: ______________________ Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Serien-Nr.: _________________________ Vollständigkeit der Prüfkriterien und end- bindet den Sachkundigen nicht von seiner Kaufdatum: ________________________...
  • Seite 16 16 | 17 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr keine Verformungen an Metallteilen Klemmnocke vorhanden / funktionstüchtig Karabinerhaken vorhanden / funktionstüchtig. Leichtgängige Schnapper- funktion keine Korrosionsschäden Mech.
  • Seite 17 Notizen:...
  • Seite 18 18 | 19 Notizen:...
  • Seite 19 Notizen:...
  • Seite 20 Fon + 41 (0) 62 / 886 30 40 Fax + 41 (0) 62 / 886 30 41 info@bornack.ch www.bornack.ch © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 09/2016 GAL Nr. 000 148 ebo...