Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bornack BOOT Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Anschlagpunkte müssen ausreichende
Festigkeit aufweisen (12 kN nach EN 795 bzw.
DGUV Regel 112-198 beachten). Der Anschlag-
punkt muss oberhalb der Standfläche des
Benutzers liegen.
J Die Umlenkung an der Kante muss mind.
90° betragen.
K Es ist für einen ausreichenden Freiraum von
mindestens 4,0 m unterhalb der Kante zu
sorgen.
L Um ein Pendelsturz zu verhindern, sind
Arbeitsbereiche bzw. seitliche Bewegungen
aus der Mittenachse zu beiden Seiten auf je-
weils max. 1,50 m zu begrenzen. In anderen
Fällen sind keine Einzelanschlagpunkte, son-
dern z.B. Anschlageinrichtungen des Typ C
(nur wenn für gemeinsame Verwendung zu-
gelassen) oder Klasse D nach DIN EN 795 zu
verwenden.
ACHTUNG:
Bei einem Sturz über eine Kante bestehen Ver-
letzungsgefahren während des Auffangvor-
gangs durch Anprallen das Stürzenden an
Bauwerksteile bzw. Konstruktionsteile.
Für den Fall eines Sturzes über die Kante sind
besondere Maßnahmen zur Rettung festzule-
gen und zu üben.
BOOT IM EINSATZ
I
K
3,0 m
4,0 m
J
L
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis