Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiniger PROGRESS Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vieh- und pferdeschermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROGRESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den bewegenden Schermes-
X
sern.
Den Bereich der Schermesser auch bei ausgeschalteter Ma-
X
schine nicht berühren, solange die Maschine noch an eine
Stromquelle angeschlossen ist. Bei Arbeiten an den Scher-
messern/Scherkopf, immer zuerst die Stromversorgung unter-
brechen.
Vermeiden Sie Kontakt mit einer Maschine, die mit Flüssig-
X
keiten in Berührung steht. Scheren Sie nie nasse Tiere. In die
Maschine eingedrungene Flüssigkeit reduziert die elektrische
Isolation. Die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Kurz-
schlusses entsteht. Reinigen Sie die Maschine nur trocken mit
einer Bürste und dem Reinigungspinsel.
Ein auf längere Distanz lose auf dem Boden liegendes Elek-
X
trokabel kann sich verfangen und zu einer Gefahr werden.
Verlegen Sie vor dem Beginn des Scherens das Kabel sorg-
fältig und sicher. Vermeiden Sie ein Knicken oder Verwirren
des Stromkabels. Tiere sollen nicht auf das Stromkabel ste-
hen, darüber gehen oder sich darin verfangen können. Wickeln
Sie das Stromkabel nie um die Maschine und halten Sie das
Stromkabel von heissen Unterlagen und Gegenständen fern.
Daraus können Brüche und Isolationsbeschädigungen entste-
hen. Überprüfen Sie das Kabel regelmässig auf schadhafte
Stellen.
Schalten Sie den Schalter der Maschine auf AUS (Stellung 0;
X
Bild 2) bevor Sie den Stecker ausziehen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie keine wei-
X
te, lose sitzende Kleidung oder Schmuckstücke. Diese können
sich in den bewegenden Maschinenteilen verfangen. Das Tra-
gen von Schutzbrille und Gehörschutz wird dringend empfoh-
len.
Stecken Sie nie einen Gegenstand in eine Öffnung der Ma-
X
schine.
Das Maschinengeräusch kann Tiere beunruhigen. Ein Tritt
X
oder das Körpergewicht des Tieres kann zu erheblichen Ver-
letzungen führen. Fixieren Sie das Tier ausreichend, nähern
Sie sich dem Tier von vorne und schalten Sie die Maschine
bereits im Sichtbereich des Tieres ein.
Das Scheren von Tieren sollte nur erfolgen, wenn Unbefugte
X
keinen Zugang zum Scherort haben.
Scheren Sie nur in gut belüfteten Räumen (Staub) und nie in
X
der Nähe von explosiven Gegenständen oder Gasen.
Original-Betriebsanleitung / Vieh- und Pferdeschermaschine
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Progress styleProgressg

Inhaltsverzeichnis