Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
swiss made
Kleintier-Schermaschine
de
Small animal clipper
en
Tondeuse pour petits animaux
fr
Tosatrice per animali piccoli
it
Esquiladora para animales pequeños
es
Scheermachine voor kleine dieren
nl
Klipper til små dyr
da
Klipper för små djur
sv
nb
Klipper for små dyr
Pieni karvanleikkuri
fi
Máquina de tosquiar para animais pequenos
pt
Κουρευτική μηχανή μικρών ζώων
el
小動物向けバリカン
ja
Ausgabe/Index: Opal/D
Translation of the original instructions
Traduction de la notice originale
Traduzione delle istruzioni originali
Traducción del manual original
Vertaling van de originele gebruikshandleiding
Oversættelse af den originale brugsanvisning
Översättning av bruksanvisning i original
Oversettelse av den originale brukerveiledningen
Alkuperäisten ohjeiden käännös
Μετάφραση πρωτότυπων οδηγιών
Original-Betriebsanleitung
Tradução do manual original
オリジナル取扱説明書
05-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Heiniger OPAL

  • Seite 1 Översättning av bruksanvisning i original Klipper for små dyr Oversettelse av den originale brukerveiledningen Pieni karvanleikkuri Alkuperäisten ohjeiden käännös Máquina de tosquiar para animais pequenos Tradução do manual original Κουρευτική μηχανή μικρών ζώων Μετάφραση πρωτότυπων οδηγιών 小動物向けバリカン オリジナル取扱説明書 Ausgabe/Index: Opal/D 05-22...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit ................... 3 Personal ..................... 3 Symbole und Warnhinweise ............... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........... 3 Persönliche Schutzausrüstung ............4 Stromversorgung ................4 Tiere ....................5 Akku ....................5 Schermesser ..................7 Kinder ....................7 1.10 Verbrennungen, Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen ..................
  • Seite 3: Sicherheit

    HINWEIS! Lesen Sie diese Anleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durch. Sicherheit Die Nichtbeachtung der in dieser Anleitung aufgeführten Hand- lungsanweisungen und Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an Gerät und Personen führen. Personal y Der Bediener muss Erfahrung im Umgang mit den zu sche- renden Tieren besitzen.
  • Seite 4: Persönliche Schutzausrüstung

    Das Gerät dient ausschliesslich zum Scheren von Hunden, Katzen, Rindern und Pferden. Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhal- tung aller Angaben in dieser Anleitung. Jede über die bestimmungsgemässe Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung des Geräts gilt als Fehlgebrauch und ist untersagt.
  • Seite 5: Tiere

    nur bei Übereinstimmung anschliessen. Das Steckernetzteil der Ladestation nur in unbeschädigte Steck- dosen einstecken. Das Stromkabel nie um das Gerät wickeln und von heissen Un- terlagen und Gegenständen fernhalten.Feuchtigkeit vom Gerät fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen. Nie nasse Tiere scheren. Das Gerät nur trocken mit einer Bürste und dem mitgelieferten Reinigungspinsel reinigen.
  • Seite 6 Für ein Gerät oder ein Gerät mit Wechselstecker mit Stiften zum Einstecken in die Steckdose: Ladegerät direkt in die Steckdose stecken - kein Verlängerungs- kabel verwenden. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts heraus, bevor Sie das Gerät ein- oder ausstecken. WARNUNG! Verletzungsgefahr bei falschem Umgang mit dem Akku! Der wiederaufladbare Akku muss mit besonderer Vorsicht behan-...
  • Seite 7: Schermesser

    destation nicht am Netz angeschlossen ist. Nie andere Gegenstände in eine Öffnung der Ladestation oder in die Aufnahme des Akkus am Gerät stecken. Ein nicht mehr ladefähiger Akku schädigt die Ladestation und muss ersetzt werden. Schermesser WARNUNG! Sich bewegendes Schermesser und spitze Ecken des Schermes- sers können an der Haut Verletzungen verursachen. Deshalb: Bei Arbeiten vorsichtig vorgehen.
  • Seite 8: Allgemeines

    Darstellungen abweichen. Dieses Produkt wurde für Langlebigkeit und hohe Leistungsfähig- keit entwickelt und nur mit den besten verfügbaren Einzelteilen zusammengestellt. Für Reparaturen dürfen nur Original Heiniger- Ersatzteile verwendet werden, da sonst die Leistung des Produkts beeinträchtigt wird und die Garantie verfällt.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Allgemeine Angaben Schermaschine Länge 204 mm Breite 50 mm Höhe 44 mm Gewicht mit Akku 415 g Ladestation Ladedauer bei 20 °C 60-80 min Akku Li-Ion Spannung gemäß Typenschild Kapazität gemäß Typenschild Anschlusswerte Elektrisch Spannung 100–240 V (Ladestation) Stromaufnahme, maximal gemäß...
  • Seite 10: Kurzbeschreibung

    Abb. 2 Kurzbeschreibung Die Schermaschine dient zum Scheren von Hunden, Katzen, Rindern und Pferden mit zwei Geschwindigkeiten /Stufen. Als Schneidwerkzeuge werden zwei kammar- tige Messer verwendet. Das der Haut zuge- wandte Untermesser (3) ist feststehend und auf dem Messerscharnier (4) befestigt. Das Obermesser (2) wird gegen dieses quer hin- Abb.
  • Seite 11: Akku

    Akku Akkuverriegelung Kontakte Abb. 10 Ladestandanzeige 1. Taste (4) gedrückt halten, um Akkulade- stand anzuzeigen. y Keine Anzeige: Akku tiefentladen oder Akku defekt y Anzeige blinkt: Akku ca. 0 bis 10 % gela- den – dringend laden 3 2 1 y Eine LED leuchtet (1): Akku ca.
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung WARNUNG! Unsachgemässe Bedienung kann zu Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: y Alle Bedienschritte gemäss den Angaben dieser Betriebsanleitung durch- führen. Erstinbetriebnahme 6.1.1 Ladestation aufstellen y Die Technischen Daten nach Betriebsbedingungen beachten (3 Tech- nische Daten). y Die Aufstellfläche muss eben sein und eine ausreichende Standfestigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. y Der Aufstellort muss vor Feuchtigkeit und Regen geschützt sein.
  • Seite 13: Aufstecken Des Scherkopfs

    3. Akku (2) in die Schermaschine (3) ein- schieben, bis die Akkuverriegelung (1) beidseitig eingerastet ist. Abb. 14 4. Schermaschine mit eingesetztem Akku (1) oder Akku allein (2) von oben ohne Gewalt in die dafür vorgesehene Lade- mulde der Ladestation einsetzen. 5.
  • Seite 14: Tätigkeiten Während Des Betriebs

    3. Scherkopf (2) bei eingeschaltetem Gerät mit leichtem Druck an die Schermaschi- ne (1) klappen. Abb. 18 4. Sicherstellen, dass der Scherkopf (1) gut eingerastet ist und fest sitzt. Abb. 19 HINWEIS! Für einen einwandfreien Betrieb muss sichergestellt werden, dass der Scher- kopf (1) korrekt eingerastet ist.
  • Seite 15: Scherkopf Auswechseln

    6.2.3 Scherkopf auswechseln 1. Schiebeschalter auf Position „0“ schie- ben (Abb. 4). 2. Scherkopfverriegelung drücken. Abb. 22 3. Bei gedrückter Scherkopfverriegelung den Scherkopf nach vorne aufklappen. 4. Scherkopf abnehmen. 5. Aufgeklapptes Scharnierteil mit Hilfe des mitgelieferten Pinsels reinigen. Abb. 23 6.
  • Seite 16: Reinigung

    Die Messer müssen vor, während und nach jedem Gebrauch geölt werden. Wenn die Messer der Schermaschine Streifen hinter- lassen, ist dies ein sicheres Zeichen, dass Sie Öl benötigen. Einige Tropfen Öl vorne und seitlich auf die Schermesser auftragen (siehe Pfeile Abb. 24). Überschüssiges Öl mit einem weichen, trockenen Tuch abwi- Abb.
  • Seite 17: Akku-Clip

    6.2.6 Akku-Clip Der Akku-Clip dient der Aufbewahrung des zweiten Akkus. Der Akku-Clip (1) wird an der Ladestation (2) eingerastet. Der Akku- Clip kann optional verwendet werden. Abb. 26 1. Den Akku wie abgebildet (Abb. 27) mit den Kontakten nach unten einlegen. Bei- de Einlegeorientierungen sind möglich.
  • Seite 18 Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Schermaschine Schermesser sind stumpf Ober- und Untermesser von Service- schneidet schlecht stelle nachschleifen lassen (F) Schermesser sind nicht oder gar nicht nach Vorschrift geschliffen Schermesser sind nicht Schermesser alle 15 Minuten ölen geölt Die Haare des Tieres sind Nur trockenes Haar scheren zu nass Haare sind zwischen Ober-...
  • Seite 19: Ersatzteile

    Ersatzteile Siehe Illustration Ersatzteile am Schluss dieser Bedienungsanleitung. WARNUNG! Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehlfunkti- onen oder Totalausfall führen sowie die Sicherheit beeinträchtigen. Deshalb: Nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden. Die Ersatzteile über Vertragshändler oder direkt beim Hersteller beschaffen. Bei Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen verfallen jegliche Garan- tie- und Serviceansprüche.
  • Seite 239 22 23...
  • Seite 240 This instruction manual may not be duplicated or distributed, neither completely nor in extracts, or by electronic or mechanical means (including photocopying), transmitted or used for the pur- pose of competition without authorisation from Heiniger AG. Subject to change without notice.

Inhaltsverzeichnis