Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile - Heiniger Xplorer/E Originalbetriebsanleitung

Vieh- und pferdeschermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Unterste LED der
Ladestation leuchtet
nicht grün.
Bei eingestecktem lee-
rem Akku beginnt der
normale Ladevorgang
nicht.
Unterste LED leuchtet
grün.
Oberste LED leuchtet
rot.
8

Ersatzteile

Siehe Ersatzteilzeichnung am Ende dieser Betriebsanleitung.
VORSICHT!
FALSCHE ODER FEHLERHAFTE ERSATZTEILE KÖNNEN ZU BESCHÄDI-
GUNGEN, FEHLFUNKTIONEN ODER TOTALAUSFALL FÜHREN SOWIE DIE
SICHERHEIT BEEINTRÄCHTIGEN.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile des Herstellers. Beschaffen Sie die Ersatz-
X
teile über Vertragshändler oder direkt beim Hersteller.
HINWEIS!
Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile verfallen sämtliche Garantie-, Ser-
X
vice-, Schadenersatz- und Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller oder seine
Beauftragten, Händler und Vertreter.
Während der Garantiezeit darf das Gerät nur durch vom Hersteller autorisiertes Personal geöff-
net werden, andernfalls erlischt der Garantieanspruch.
Pos.
Bezeichnung
Nr.
Schermaschine
1
Viehscherkopf komplett
2
Verstellkopf Vieh
3
Distanzschraube
4
Verstellkopfspindel
5
PH-Schraube M5x14
6
Viehscherkopfgehäuse
7
Druckfeder
8
Druckbügel
9
Exzentervierkant
18
Mögliche Ursache
Ladestation ist nicht an die
Stromversorgung angeschlos-
sen.
Elektronik oder Netzteil defekt.
Kontakte des Akkus und/oder
Ladestation sind verschmutzt.
Akku ist defekt.
Elektronik ist defekt.
Akku ist tiefentladen, die Lade-
station versucht die Akkuspan-
nung anzuheben.
Akku ist defekt.
An-
zahl
1
1
1
1
2
1
1
1
1
Original-Betriebsanleitung / Vieh- und Pferdeschermaschine
Fehlerbehebung
Ladestation an die Stromversorgung
anschliessen.
Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst.
Kontakte reinigen.
Akku ersetzen.
Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst.
Gelingt dies, beginnt der normale La-
devorgang. (Lagern Sie nie entladene
Akkus).
Gelingt dies nicht, leuchtet die oberste
LED rot (siehe nachfolgenden Tabel-
lenpunkt).
Akku ersetzen.
Pos.
Bezeichnung
Nr.
32
Schalterrastrierung
33
Gehäuseschale unten
34
Motorhalterung vorne
35
Motorhalterung hinten
36
Li-Ion-Akku
37
PCB Maschine
38
Schalterkontakt
39
Flachkopfschlitzschraube
M2.6x6
40
Gehäuseschale oben vormon-
tiert, inkl. Schalterschieber
41
Kordel
An-
zahl
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis