Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Regelmäßige Wartungsarbeiten; Gerät Und Mähwerk Reinigen; Schneidmesser Kontrollieren Und Erneuern - AL-KO 3.22 Li easy Betriebsanleitung

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung und Pflege

Schnittleistung bzw. Laufzeit derAkkus
Die Schnittleistung, bzw. die Fläche, die ge-
mäht werden kann, ist abhängig von den Ei-
genschaften des Rasens. Faktoren wie die
Länge des Grases, die Grasdichte, die ge-
wählte Schnitthöhe und ein feuchter Rasen
wirken sich auf die Schnittleistung aus.
Eine optimale Betriebszeit wird durch häufi-
ges Mähen und damit kurz gehaltenen Rasen
erreicht.
Häufiges Ein- und Ausschalten des Rasen-
mähers während des Mähvorgangs reduziert
ebenso die Schnittleistung wie nicht voll auf-
geladene Akkus.
Zur Optimierung der Schnittleistung wird
empfohlen, den Rasen oft zu mähen, eine
hohe Schnitthöhe einzustellen und das Gerät
im Schritttempo zu bewegen.
HINWEIS Um die Laufzeit zu verlängern,
können zusätzliche Akkus erworben werden.
Tipps zum Mähen
Schnitthöhe gleichbleibend 3–5 cm, nicht
mehr als die Hälfte der Rasenhöhe abmähen.
Rasenmäher nicht überlasten! Sinkt die Mo-
tordrehzahl durch langes, schweres Gras
merklich, Schnitthöhe vergrößern und mehr-
fach mähen.
Wind und Sonne können den Rasen nach
dem Mähen austrocknen, daher am späten
Nachmittag mähen.
9 WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer das Gerät aus. Ent-
fernen Sie die Akkus.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
9.1
Regelmäßige Wartungsarbeiten
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Grasfangbox regelmäßig auf Funktion und
Verschleiß prüfen.
443220_a
9.2
Gerät und Mähwerk reinigen
ACHTUNG! Gefahr durch Wasser. Wasser im
Gerät führt zu Kurzschlüssen und Zerstörung der
elektrischen Bauteile.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Benutzen Sie zum Reinigen ausschließlich
einen Handfeger oder eine Bürste.
1. Motor stoppen.
2. Akkus herausziehen.
3. Grasfangbox aushängen.
4. Sicherstellen, dass Klappenstütze (26/2) ein-
geklappt ist (26/c).
5. Führungsholm einklappen (siehe Kapitel 7.7
"Führungsholm ein- und aufklappen*",
Seite 25).
6. Gerät kippen* und Mähwerk reinigen.
* comfort und premium: Gerät auf die Rückseite
stellen (27).
9.3
Schneidmesser kontrollieren und
erneuern
WARNUNG! Schwere Verletzungen durch
wegschleudernde Messerteile. Ein abgenutz-
tes, gerissenes oder beschädigtes Schneidmes-
ser kann brechen, und seine Teile können zu ge-
fährlichen Geschossen werden.
Kontrollieren Sie das Schneidmesser regel-
mäßig auf Beschädigungen.
Benutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn
das Schneidmesser abgenutzt oder beschä-
digt ist.
Lassen Sie stumpfe oder beschädigte
Schneidmesser nur von einer Servicestelle
des Herstellers oder einem autorisierten
Fachbetrieb schärfen bzw. erneuern.
Um Vibrationen zu vermeiden, müssen
Schneidmesser und Messerschraube immer
zusammen ausgetauscht werden.
Nachgeschliffene Schneidmesser müssen
ausgewuchtet sein. Nicht ausgewuchtete
Schneidmesser führen zu starken Vibratio-
nen und beschädigen das Gerät.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis