Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Inbetriebnahme; Akku Laden; Akkus Einsetzen Und Herausziehen (05) - AL-KO 3.22 Li easy Betriebsanleitung

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage

Betriebsanleitungen
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Akku
und zum Ladegerät in den separaten Betriebsan-
leitungen.
Siehe:
Betriebsanleitung 443130: Akkus
Betriebsanleitung 443131: Ladegeräte
5 MONTAGE
3.22 Li easy, 3.82 Li easy
Montage: Siehe die Bilder „easy" (00) bis (06).
38.2 Li comfort, 382 Li premium
Montage: Siehe die Bilder „comfort" (00) bis (06)
und „premium" (00) bis (06).
WARNUNG! Gefahren durch unvollstän-
dige Montage! Der Betrieb eines unvollständig
montierten Geräts kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
Das Gerät nur betreiben, wenn es vollständig
montiert ist!
Die Akkus erst in das Gerät einsetzen, wenn
es vollständig montiert ist!

6 INBETRIEBNAHME

6.1

Akku laden

HINWEIS Beachten Sie für detaillierte Infor-
mationen die separaten Betriebsanleitungen zum
Akku und zum Ladegerät.
6.2

Akkus einsetzen und herausziehen (05)

Der Rasenmäher funktioniert nur, wenn beide Ak-
kus eingesetzt sind.
Sie können Akkus mit unterschiedlichem Ladezu-
stand einsetzen.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr der Ak-
kus. Werden die Akkus nach Gebrauch im Gerät
belassen, können sie beschädigt werden.
Unmittelbar nach Gebrauch die Akkus aus
dem Gerät herausziehen und frostgeschützt
lagern.
Akkus erst unmittelbar vor Arbeitsbeginn in
das Gerät einsetzen.
Akku einsetzen
1. Akkufachdeckel (05/1) aufklappen (05/a).
2. Akku 1 und 2: Akku von oben in einen Akku-
schacht (05/2) einschieben, bis er einrastet.
443220_a
3. Akkufachdeckel zuklappen.
Akku herausziehen
1. Entriegelungstaste am Akku drücken und ge-
drückt halten.
2. Akku herausziehen.
6.3
Stromversorgung zu- und
abschalten (06)
Mit dem Schlüsselschalter kann die Stromversor-
gung des Mähwerks zu- und abgeschaltet wer-
den. Der Schlüsselschalter wird mit dem Sicher-
heitsschlüssel bedient.
WARNUNG! Verletzungsgefahr. Unbeab-
sichtigtes Einschalten kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
Immer vor Arbeitspausen und Wartungsar-
beiten: Drehen Sie zum Abschalten der
Stromversorgung den Sicherheitsschlüssel in
die Off-Position und ziehen Sie ihn dann ab.
Stromversorgung zuschalten
1. Akkufachdeckel aufklappen.
2. Sicherheitsschlüssel (06/1) in den Schlüssel-
schalter einstecken.
3. Sicherheitsschlüssel in die On-Position
(Pos. I) drehen (06/a). Dadurch wird das Ge-
rät mit Betriebsspannung versorgt, beginnt
aber noch nicht zu arbeiten.
4. Akkufachdeckel zuklappen.
5. Gerät einschalten: siehe Kapitel 7.8
"Mähwerk starten und stoppen (19, 20)*",
Seite 26.
Stromversorgung abschalten
1. Sicherheitsschlüssel in die Off-Position
(Pos. 0) drehen (06/b) und abziehen.
2. Unmittelbar nach dem Gebrauch die Akkus
aus dem Gerät herausziehen, laden und
frostgeschützt lagern. Akkus erst wieder un-
mittelbar vor dem nächsten Gebrauch in das
Gerät einsetzen.
6.4

Cockpit ein- und ausschalten*

* modellabhängig, siehe technische Daten.
Voraussetzung: Beide Akkus sind eingesteckt.
Cockpit einschalten
1. Ein-/Aus-Taste (04/3) am Cockpit drücken.
Cockpit ausschalten
1. Ein-/Aus-Taste (04/3) am Cockpit drücken.
Das Cockpit schaltet sich bei Nichtgebrauch nach
10 Minuten automatisch aus.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis