Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-52E Basis Bedienungsanleitung Seite 11

Vhf/uhf transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 MODUSTASTE • SUCHLAUFTASTE [MODE]/[SCAN]
z Drücken, um den Betriebsmodus auszuwählen.
z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um das Auswahlfenster für den Suchlauftyp zu öffnen.
10 HAUPTTASTE • DOPPELEMPFANGSTASTE [MAIN]/[DUAL]
z Drücken, um das A- oder B-Band als HAUPT-Band einzustellen.
z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um die Dualwatch-Funktion ein- oder auszuschalten.
11 EINGABETASTE [ENT]
Drücken, um den ausgewählten Menüpunkt oder die Option einzustellen.
12 DR-TASTE • D-PAD-(NACH UNTEN)-TASTE [DR]/D-Pad()
z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um die DR-Funktion ein- oder auszuschalten.
z Im DR-Bildschirm, MENÜ-Bildschirm oder Quickmenü-Fenster drücken, um den
Auswahlbalken für die Option oder den Wert nach unten zu verschieben.
13 SCHNELLMENÜTASTE • SPRACHTASTE [QUICK]/[SPCH]
z Drücken, um das Quickmenü-Fenster zu öffnen.
z Für eine Audioansage der angezeigten Frequenz und des Betriebsmodus oder des
Rufzeichens 1 Sekunde lang gedrückt halten.
14 TASTE SPEICHERN • AUSWAHLSPEICHER SCHREIBEN [MR]/[MW]
z Drücken, um in den Speichermodus zu gelangen.
z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um das Auswahlspeicher-schreiben-Fenster zu öffnen.
z 3 Sekunden lang gedrückt halten, um den Inhalt eines Speicherkanals in einen
leeren Kanal zu schreiben.
15 TASTE VFO/MHz • LÖSCHTASTE • RUFTASTE [VFO/MHz]/[CLR]/[CALL]
z Drücken, um in den VFO-Modus zu gelangen.
z Im VFO-Modus drücken, um die 1-MHz-Abstimmschritte auszuwählen.
z Im MENÜ-Bildschirm drücken, um das Menü einer höheren Ebene auszuwählen.
z Zum Löschen eines eingegebenen Zeichens drücken.
z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um in den Rufkanalmodus zu wechseln.
16 LO-TASTE • D-PAD-(NACH RECHTS)-TASTE [LO]/D-Pad()
z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um das Auswahlfenster für die Ausgangsleistung zu öffnen.
z Im MENÜ-Bildschirm drücken, um das Menü einer niedrigeren Ebene auszuwählen.
17 RX-RUFZEICHEN-ERFASSUNGSTASTE • D-PAD-(NACH OBEN)-TASTE [RX→CS]/D-Pad()
z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um das Rufzeichen der anrufenden Station zu erfassen.
z Im DR-Bildschirm, MENÜ-Bildschirm oder Quickmenü-Fenster drücken, um den
Auswahlbalken für die Option oder den Wert nach oben zu verschieben.
18 LAUTSTÄRKESTEUERUNG [VOL]
Zur Einstellung der Lautstärke drehen.
19 DREHREGLER [DIAL]
z Drehen, um eine Betriebsfrequenz auszuwählen.
z Im Speichermodus drehen, um einen Speicherkanal auszuwählen.
z Drehen, um einen Einstellungspunkt oder -wert auszuwählen.
z Im Zeichen-Eingabemodus drehen, um Zeichen einzugeben.
20 EXTERNE MIKROFONBUCHSE • LAUTSPRECHERBUCHSE [MIC/SP]
Zum Anschluss eines optionalen Lautsprechermikrofons oder Headsets.
(LAUTSPRECHER: 3,5 mm, MIKROFON 2,5 mm)
L Vergewissern Sie sich, dass der Transceiver ausgeschaltet ist, bevor Sie optionale Geräte anschließen.
21 USB-ANSCHLUSS (Micro-B) [USB]
Stellt die Verbindung zu einer externen Stromversorgung, einem PC oder anderen USB-Gerät her.
22 EXTERNE DC-IN-BUCHSE [DC IN]
Zum Anschluss des mitgelieferten Ladegeräts beim Aufladen des eingesetzten Akkupacks.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
1
1
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis