Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VAURIEN
Bestell-Nr. 21203
Maßstab / Scale / Echelle: 1:10
Länge / Length / Longueur: 450 mm
Breite / Width / Largeur: 150 mm
Höhe / Height / Hauteur: 705 mm
DE Die Vaurien-Jolle ist eine international verbreitete Regattajolle. Jean Jacques
Herbulot konstruierte das leichte und preiswerte Boot 1951 aus Sperrholz für die
Segelschule Les Glénans. Seit 1961 ist der Vaurient von der International Sailing
Federation (ISAF) als internationale Einheitsklasse anerkannt.
Inzwischen wurden mehr als 36.000 Boote gebaut. Durch die Knickspant-Konstruktion
segelt der Vaurien stabil und lässt sich auch von Anfängern leicht beherrschen. Der
Vaurien eignet sich gut zur Segelausbildung - ihn optimal schnell zu segeln erfordert
Geschick am Steuer und gute Teamarbeit.
Das Modell wurde in unserem Jollenmaßstab 1:10 anhand von Originalzeichnungen, die
uns die Klassenvereinigung vaurien.de freundlicherweise zur Verfügung stellte, und Fotos
exakt nachgebaut. Viele Details konnten durch die moderne Laserfertigung in diesem
Modell realisiert werden. Nur wenige Vereinfachungen wurden am Modell vorgenommen,
damit das Flair dieses herrlichen Holzbootes voll erhalten bleibt.
GB The Vaurien dinghy is a widespread international regatta dinghy. Jean Jacques
Herbulot designed the lightweight and inexpensive boat in 1951 of plywood for the sailing
school Les Glénans. Since 1961 the Vaurient has been recognized as an international
one-design by the International Sailing Federation (ISAF)
Meanwhile, more than 36,000 boats have been built. The edged hull design of Vaurien
sails stable and can be handled easily by beginners. The Vaurien is well suited for sailing
training - to sail it quickly requires skill at the rudder and good teamwork.
The model is designed in our 1:10 dinghy scale through original drawings, offered by the
class association vaurien.de, and photos. Many details on this model could be realized by
the modern laser manufacturing. Few simplifications were made to the model, so that the
atmosphere of this beautiful wooden boat is fully maintained.
FR Le dériveur Vaurien est un dériveur de régate connu internationalement. Jean
Jacques Herbulot a construit ce bateau léger et peu cher en 1951, en contreplaqué pour
l'école de voile des Glénans. Depuis 1961, le Vaurien est reconnu comme classe
internationale par la fédération internationale de voile (ISAF).
Entretemps, plus de 36.000 bateaux ont été construits. De par sa construction avec
bouchain le Vaurien a une navigation stable et se laisse aussi piloter par des débutants.
Le Vaurien est bien approprié pour la formation à la voile – le piloter de façon optimale à
grande vitesse demande de l'habilité aux commandes et un bon travail d'équipe.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für krick VAURIEN

  • Seite 1 Vaurien a une navigation stable et se laisse aussi piloter par des débutants. Le Vaurien est bien approprié pour la formation à la voile – le piloter de façon optimale à grande vitesse demande de l’habilité aux commandes et un bon travail d’équipe.
  • Seite 2 Ce modèle exact a été réalisé à notre échelle pour dériveurs 1 :10 à l’aide de plans originaux que l’association vaurien.de nous a amicalement mis à disposition, et à l’aide de photos. De nombreux détails ont été réalisés sur ce modèle grâce à une fabrication laser.
  • Seite 3 DE Bevor Sie beginnen Es ist wichtig vor Beginn der Arbeit die Bauanleitung und den Plan ausgiebig zu studieren. Arbeiten Sie in fortlaufender Reihenfolge wie in der Anleitung dargestellt. Prüfen Sie alle Teile auf Passgenauigkeit bevor Sie die Teile kleben und passen Sie die Teile mit Schleifpapier an.
  • Seite 4 DE Hinweis zum Kleben der Segel Die Segelbahnen sind mit dem Laser ausgeschnitten. Kleben Sie die Bahnen so, dass die Bahnen 2,5 mm überlappen. Als Kleber kann doppelseitiges Klebeband oder auch Tacky Glue verwendet werden. Tacky Glue sollte sehr sparsam aufgetragen werden, damit kein Kleber aus der Klebefuge heraus gedrückt wird.
  • Seite 5 DE 2) Kleben Sie die Leisten 12 auf das Rumpfskelett. GB 2) Glue strips 12 to the skeleton of the hull. FR 2) Collez les baguettes 12 sur le squelette de coque DE 3) Kleben Sie die Rumpfseiten 13 an das Rumpfskelett. Beginnen Sie dabei vom Bug zum Heck.
  • Seite 6 DE 4) Kleben Sie den Rumpfboden auf. Beginnen Sie mit dem Kleben am Bug. GB 4) Glue side part 14 to skeleton of the hull. Start the gluing from the bow. FR 4) Collez le fond de coque, commencez par l’étrave. DE 5) Kleben Sie zuerst Teil 15 auf den Bug.
  • Seite 7 DE 6) Kleben Sie die Teile 16 und 17 an die Spanten 4 und 5. GB 6) Glue parts 16 and 17 to the frames 4 and 5. FR 6) Collez les pièces 16 et 17 sur les couples 4 et 5.
  • Seite 8 DE 7) Kleben Sie nun zuerst die Teile 18 an ihre vorgesehene Position. Dann kleben Sie das Deck 19 auf den Rumpf. Darauf kleben Sie die Innenteile 20-36 ein, wie in der Zeichnung gezeigt. GB 7) First glue side parts 18 to their positions. Then glue top part 19 to the hull. Then glue inner structures from parts 20-36 as it is shown in the figure.
  • Seite 9 DE 8) Kleben Sie zunächst die Teile 38 bis 40 an die vorgesehene Position. Dann ebenso die Teile 41 und 42, wie in der Zeichnung gezeigt. GB 8) First glue parts 38-40 into their positions. Then glue also parts 41 and 42 into their positions as it is shown in the figure.
  • Seite 10 DE 10) kleben Sie die 48 bis 51 an ihre Position. Schleifen Sie Teil 48 rund. GB 10) Glue parts 48-51 into their positions. Grind the part 48 into rounded shape. FR 10) Collez les pièces 48 à 51 en position. Arrondissez la pièce 48. DE 11) Schleifen Sie zuerst die Teile 52-55 wie vorgesehen an.
  • Seite 11 DE 12) Feilen Sie zuerst die Teile 56 und 57 in die gewünschte Form. Dann fertigen Sie das Ruder aus den Teilen 56 bis 58. Schließlich befestigen Sie das Ruder mit den Ruderbeschlägen 59 bis 61. GB 12) First grind the parts 56 and 57 into the needed shape. Then make the rudder from parts 56-58.
  • Seite 12 DE 13) Fertigen Sie den Baum. Kleben Sie zuerst Teil 63 an 62. Dann schleifen Sie den Baum in die gewünschte Form. Danach kleben Sie die Teile 64, 65, 73 und 87 an den Baum. GB 13) Make yard. First glue Parts 63 to part 62. Then grind the yard into needed shape. Finally glue parts 64, 65, 73 and 87 to the yard.
  • Seite 13 DE 15) Fertigen Sie die Segel aus den Teilen 75-81. GB 15) Make sails from parts 75-81. FR 15) Fabriquez les voiles avec les pièces 75-81...
  • Seite 14 DE 16) Kleben Sie zunächst die Teile 82 aneinander auf den Bug. Ebenso die Klampen 87 und Augbolzen 73 an den Rumpf. Zum Schluss montieren Sie Mast und Baum und die Segel am Rumpf. GB 16) First glue parts 82 to the bow. Then glue cleats 87 and eyebolts 73 to the hull. Finally install mast with yard and sail to the hull.
  • Seite 15 Stückliste / Partslist / Nomenclature: Material / Material / Matière Menge / Quantity / Quantité Sperrholz / Plywood / contreplaqué 3mm 1pc. Sperrholz / Plywood / contreplaqué 3mm 2pcs. Sperrholz / Plywood / contreplaqué 3mm 1pc. Sperrholz/Plywood/contreplauqé 3mm 2pcs. 9-11 Sperrholz / Plywood / contreplaqué...
  • Seite 16 Takelgarn / Rope / fil de gréement 0,5mm Takelgarn / Rope / fil de gréement 0,75mm Holz / Wood / bois 2mm 6pcs. © Krick Modelltechnik, Industriestr. 1, D-75438 Knittlingen Email: Service@krick-modell.de, www.krick-modell.de...

Diese Anleitung auch für:

21203