Beschreibung der Bedienelemente
① Input-Buchsen
Verwenden Sie die INPUTS 1 und 2, um
Mikrofone, Keyboards oder Gitarren über
XLR- und (unsymmetrische) 6,35 mm Klin-
kenstecker anzuschließen.
Die INPUTS 3 bis 8 dienen zum Anschluss
von Mikrofonen oder Keyboards mit
XLR-Steckern.
② Hi-Z-Schalter
Schaltet den Hi-Z-Modus für INPUT 1 an/
ab. Aktivieren Sie den Hi-Z-Modus, wenn Sie
eine Gitarre oder einen Bass anschließen.
③ PEAK-Anzeigen/GAIN-Regler für die INPUTS
Steuern Sie die Eingangssignale mit
den Input-Gain-Reglern so aus, dass die
PEAK-Anzeigen nicht aufleuchten.
④ Spuranzeigen
Sie zeigen, ob die Kanaleingänge und Fader
den Spuren 1–8 oder 9–16 zugewiesen sind.
⑤ Spur-REC-Tasten
Drücken Sie diese Tasten, um Spuren aufnah-
mebereit zu schalten: Sie leuchten dann rot.
⑥ Kanal-/MASTER-Fader
Kanalfader: Sie steuern die einzelnen Spur-
pegel im Bereich von -∞ bis +10 dB aus.
MASTER-Fader: Mit diesem Fader stellen
Sie den Signalpegel der OUTPUT-Buchsen
im Bereich von −∞ bis +10 dB ein.
⑦ PHANTOM-Schalter
Hier de-/aktivieren Sie die +48V Phantom-
speisung. Aktivieren Sie sie, wenn Sie z. B.
ein auf Phantomspeisung angewiesenes
Kondenser an den INPUTS 5–8 anschließen.
⑧ Touchscreen
Blendet verschiedene Informationen ein
und unterstützt eine Touch-Bedienung.
⑨ Weitere Tasten
CLICK: De-/aktiviert das Metronom. Ist die
Funktion aktiv, leuchtet die Anzeige.
REW: Verschiebt die Wiedergabeposition
um einen Takt nach links. Drücken und hal-
ten Sie die Taste, um rückwärts zu suchen.
FF: Verschiebt die Wiedergabeposition um
einen Takt nach rechts. Drücken und halten
Sie die Taste, um vorwärts zu suchen.
STOP: Drücken Sie diese Taste, um die Auf-
nahme/Wiedergabe anzuhalten. Drücken
Sie diese Taste bei angehaltener Wieder-
gabe, um die Aufnahme-/Wiedergabeposi-
tion auf den Projektanfang zu setzen.
Play: Drücken Sie diese Taste, um die Wie-
dergabe von Aufnahmedateien zu starten
und zu pausieren. Die Anzeige leuchtet
während der Wiedergabe und Aufnahme.
REC: Drücken Sie diese Taste, um die
Aufnahme zu starten. Die Anzeige leuchtet
während der Aufnahme.
14