Synth
Hardware-Controller
USB-Audio-Interface
Kombination mit Guitar
Lab
SD-Kartenleser
Steuerung über ein iOS/
iPadOS-Gerät
Fehlerbehebung
Keine oder sehr leise Audioausgabe
→ Prüfen Sie die Verkabelung mit der Abhöranlage und
ihre Lautstärke-Einstellungen.
→ Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des R20 nicht
zu niedrig eingestellt ist.
Kein oder nur sehr leises Signal eines Mikrofons
oder anderen Geräts
→ Prüfen Sie die Ausrichtung des Mikrofons oder die
Lautstärke des angeschlossenen Geräts.
→ Prüfen Sie die Gain-Einstellungen am R20.
→ Prüfen Sie die Fader-Einstellungen am R20.
→ Prüfen die Ausgangslautstärke am R20.
→ Prüfen Sie die Einstellung der Phantomspeisung.
Keine Aufnahme möglich
→ Stellen Sie sicher, dass die REC-Tasten rot leuchten.
→ Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der SD-Karte
ausreicht.
→ Vergewissern Sie sich, dass eine SD-Karte korrekt im
Karten-Slot eingesetzt ist.
Produktnamen, eingetragene Warenzeichen und in diesem Dokument erwähnte Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Firma.
iPad und iPadOS sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Apple Inc.
iOS ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von Cisco Systems, Inc. in den USA und in anderen Ländern und wird
unter Lizenz verwendet.
Alle Warenzeichen sowie registrierte Warenzeichen, die in dieser Anleitung zur Kenntlichmachung genutzt werden, sollen in keiner
Weise die Urheberrechte des jeweiligen Besitzers einschränken oder brechen.
Der R20 verfügt über einen Synthesizer. Noten können wahlweise über ein USB-MIDI-Key-
board in Echtzeit oder über die Pianorollenansicht im Touchscreen eingegeben werden.
Zudem lassen sich SMF- (Standard MIDI File) Dateien als Regionen importieren.
Wenn der R20 über USB mit einem PC oder ähnlichen Gerät verbunden ist, können die Tasten
und Fader zur Steuerung der Transport- und Mischfunktionen einer DAW genutzt werden.
Wenn der R20 über USB mit einem PC oder ähnlichen Gerät verbunden ist, kann er als
Audio-Interface mit 8 Ein- und 4 Ausgängen betrieben werden.
In Kombination mit einem Computer lassen sich Effekte hinzuzufügen, die online zur
Verfügung gestellt werden, sowie Patch-Speicher bearbeiten und sichern etc.
Wenn der R20 über USB mit einem PC verbunden ist, können Daten auf der SD-Karte über-
prüft und kopiert werden.
Schließen Sie einen BTA-1 oder einen anderen geeigneten Drahtlosadapter am R20 an, um
ihn mit Hilfe einer speziellen Steuer-App drahtlos über ein iOS/iPadOS-Gerät zu steuern.
ZOOM CORPORATION
4-4-3 Kanda-surugadai, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan
→ Sofern im Display „SD card protected!" eingeblendet
wird, ist die eingesetzte SD-Karte schreibgeschützt.
Heben Sie den Schreibschutz der SD-Karte über den
Lock-Schiebeschalter auf.
Hoher Nebengeräuschanteil im Signal an INPUT 1
→ Überprüfen Sie die Einstellung des Hi-Z-Schalters.
Aufnahme-Sound nicht hörbar oder sehr leise
→ Stellen Sie sicher, dass die Spurfader nicht zu niedrig
eingestellt sind.
→ Stellen Sie sicher, dass die Spuren nicht stummgeschal-
tet bzw. andere Spuren nicht solo geschaltet sind.
Gerät wird vom Computer nicht erkannt
→ Vergewissern Sie sich, dass das benutzte USB-Kabel
nicht nur für die Stromversorgung vorgesehen ist.
→ Der Betriebsmodus des R20 kann so gewählt werden,
dass er vom Computer erkannt werden kann.
zoomcorp.com
Z2I-4325-01