20 Schaltpläne
Feuchte während des Betriebs unter den Refe-
renzwert ab, wird der neu ermittelte Wert als Re-
ferenzwert gespeichert.
Das Abluftelement schaltet dann selbsttätig auf
Grundlastbetrieb zurück. Bedarfslüftung automa-
tisch oder über einen Schalter (z. B. Lichtschal-
ter).
Nach manuellem Einschalten (Lichtschalter) läuft
das Abluftelement mit einer Einschaltverzögerung
von ca. 1 Minute mit Bedarfslüftung (Volllast).
Nach dem manuellen Ausschalten läuft das Ab-
luftelement mit einer Nachlaufzeit von 15 Minuten
im Nennlastbetrieb weiter (Ventilschließzeit ca. 2
- 3 Minuten).
Bei geöffnetem Schalter S1 kann das Ab-
luftelement in Folge hoher Feuchte im Raum
selbsttätig anlaufen.
24