1 Lieferumfang
1
Abdeckung
2
G2-Luftfilter
3
Gehäuseoberteil
4
Ventilatoreinsatz ER EC
5
Feuchtesensor (nur H-Ausführung)
6
Gehäuseunterteil
7
Leitungstülle
8
Gehäusebodendichtung
9
Elektronikplatinen
9.1
Stellantrieb
10
Brandschutz-Absperrvorrichtung
10.1
Metall-Ausblasstutzen mit Lasche
10.2
Metall-Absperrklappe mit Auslöseein-
richtung
10.3
Befestigungsschraube, bauseitig
11
Verschlussstopfen, 8 Stück
D
Produktionsdatum
S1
Typenschild
S2
TÜV-Aufkleber mit Hinweis „Gebläse-
einheit parallel einschieben"
T
Timestrip
1 Lieferumfang
Centro-APB-Abluftelement
• Aufputzgehäuse mit beigelegter Brandschutz-
Absperrvorrichtung zur Verbindung mit der Ab-
luftleitung DN 75/DN 80.
Weitere Komponenten
• Luftfilter
• Timestrip auf Titelseite dieser Anleitung
• Montage- und Betriebsanleitung
2 Qualifikation Fachinstallateur
Die Montage ist nur durch Fachkräfte mit Kennt-
nissen und Erfahrungen in der Lüftungstechnik
zulässig. Der Anschluss ist gemäß der Allgemei-
nen bauaufsichtlichen Zulassung vorzunehmen.
Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden. Sie sind
eine Elektrofachkraft, wenn Sie aufgrund Ihrer
fachlichen Ausbildung, Schulung und Erfahrung
die einschlägigen Normen und Richtlinien ken-
nen, die elektrischen Anschlüsse gemäß Schalt-
pläne [} 23] fachgerecht und sicher ausführen
können und Risiken und Gefährdungen durch
Elektrizität erkennen und vermeiden können.
4
3 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Centro-APB-Abluftelemente sind für den Einsatz
in Zentralentlüftungsanlagen mit gemeinsamer
Hauptleitung bestimmt. Die Installation erfolgt
Aufputz an Wand oder Decke.
Die Abluftelemente dienen zur Entlüftung von in-
nenliegenden Bädern, Toilettenräumen und
Wohnküchen (mit Außenfenster), Abstellräumen
etc.
Abluftelemente sind ausschließlich für den häusli-
chen Gebrauch und ähnliche Zwecke vorgese-
hen. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
4 Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Gerät darf in folgenden Situationen auf
keinen Fall eingesetzt werden:
GEFAHR Entzündungs-/Brandgefahr
durch brennbare Materialien, Flüssigkeiten
oder Gase in der Nähe des Geräts.
In der Nähe des Geräts keine brennbaren Mate-
rialien, Flüssigkeiten oder Gase deponieren, die
sich bei Hitze oder durch Funkenbildung entzün-
den und in Brand geraten können.
GEFAHR Explosionsgefahr durch Gase
und Stäube.
Explosionsfähige Gase und Stäube können ent-
zündet werden und zu schweren Explosionen
oder Brand führen.
Gerät auf keinen Fall in explosionsfähiger Atmo-
sphäre einsetzen (Explosionsgefahr).
GEFAHR Explosionsgefahr durch explo-
sionsfähige Stoffe in Laborabsaugungen.
Explosionsfähige Stoffe in Laborabsaugungen
können entzündet werden und zu schweren Ex-
plosionen oder Brand führen.
Aggressive Stoffe können zur Beschädigung des
Geräts führen. Gerät auf keinen Fall in Kombina-
tion mit einer Laborabsaugung einsetzen (Explo-
sionsgefahr).
WARNUNG Gesundheitsgefahr durch
Chemikalien oder aggressive Gase/Dämpfe.
Chemikalien oder aggressive Gase/Dämpfe kön-
nen die Gesundheit gefährden, insbesondere,
wenn diese mit dem Gerät in die Räume verteilt
werden.
Gerät auf keinen Fall zum Verteilen von Chemi-
kalien oder aggressiven Gasen/ Dämpfen einset-
zen.