Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Für Den Elektri- Schen Anschluss; Sicherheitshinweise Zur Montage Der Brandschutz-Absperrvorrichtung - Maico Centro-M-APB Montage- Und Betriebsanleitung

Aufputzsysteme für die zentralentlüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Centro-M-APB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Mauerwerksverguss anbringen. Spalt zwi-
schen Mauerwerk und Wickelfalzrohr ver-
schließen. Der vorhandene Restspalt muss
mit formbeständigen, nicht brennbaren Bau-
stoffen vollständig verschlossen sein. Verwen-
den Sie zum Beispiel Beton oder Zementmör-
tel, für Plattenbaustoffe Brandschutz-Spachtel-
masse.
7. Rohrbögen mit 3 Stahlschrauben oder 3 Stahl-
Blindnieten befestigen.
8. DN 80-Durchbruch für den Geräte-Anschluss-
stutzen in der abgehängten Decke anbringen
(es ist keine Feuerwiderstandsfähigkeit vorge-
schrieben). Unbedingt die zulässigen Einbau-
positionen beachten: Zulässige Einbaulagen
für AP- und APB-Ventilatoren.
9. Abgehängte Decke anbringen und für einen
passenden, ebenen Unterbau sorgen.
Alle Wand- oder Deckenunebenheiten un-
bedingt ausgleichen, damit das Gehäuseun-
terteil verzugsfrei angebracht werden kann.
Sonst kann es vorkommen, dass der Venti-
latoreinsatz nicht mehr in das Gehäuseun-
terteil eingesetzt werden kann oder die auf
dem Typenschild angegebene Schutzart
nicht mehr gewährleistet ist.
10.Bundkragen aus Schachtmaterial F90 ringsum
um den Schacht anbringen.
Der Bundkragen dient dem Längenaus-
gleich der Schachtwände im Brandfall.
11.Mit der sicherheitstechnischen Prüfung der
Absperrvorrichtung fortfahren: Sicherheitshin-
weise zur Montage der Brandschutz-Absperr-
vorrichtung [} 13].
8.4 Vorbereitungen für den elektri-
schen Anschluss
GEFAHR Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
Vor dem Verlegen der Netzleitung alle Versor-
gungsstromkreise abschalten. Netzsicherung
ausschalten, gegen Wiedereinschalten sichern
und ein Warnschild sichtbar anbringen.
Bei Elektroinstallation und Gerätemontage
unbedingt die einschlägigen Vorschriften
beachten, in Deutschland insbesondere
DIN VDE 0100 mit den entsprechenden Tei-
len.
8 Montagevorbereitungen
1. Netzleitung zum Montageort verlegen.
8.5 Sicherheitshinweise zur Montage
der Brandschutz-Absperrvorrichtung
Wartungsfreie Brandschutz Absperrvorrichtung
gegen Brandübertragung.
Mit Metall-Ausblasstutzen und Metall-Absperr-
klappe und Schmelzlot mit Schmelzlot-Arretie-
rung. Diese ist für ein PAM-GLOBAL RML Guss-
lüftungssystem oder ein System mit feuerfestem
Schacht zugelassen.
Unbedingt die zulässigen Einbaupositionen be-
achten: Zulässige Einbaulagen [} 10].
6
Gehäuseunterteil
10.1
Metall-Ausblasstutzen
10.2
Metall-Absperrklappe
10.3
Befestigungsschraube
10.2.1
Schmelzlot
10.2.2
Schenkelfeder
GEFAHR Lebensgefahr durch Brandüber-
tragung bei falscher Verschraubung der La-
sche der Metall-Rückschlagklappe.
Metall-Rückschlagklappe und Lasche unbedingt
mit einer geeigneten Schraube und Metalldübel
an Wand/Decke befestigen.
Befestigungsschraube ist bauseitig bereitzustel-
len.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Centro-e-apbCentro-h-apb0084.0188

Inhaltsverzeichnis