Herunterladen Diese Seite drucken

Temperatur-Manager Ein-/Ausschalten; Tastensperre; Aktivierung; Deaktivierung - Wesco WKA Piana Start Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Temperatur-Manager ein-/ausschalten

Temperatur-Manager ist eine Kontrollfunktion, die
das Aufrechthalten der Wärme und einer konstanten
Temperatur bei einer optimierten Leistungsstufe ermög-
licht; ideal um bereits fertig zubereitete Speisen warm
zu halten.
t Drücken Sie die Taste
In der Anzeige (2) der Kochzone, die auf Stufe «Temperatur-Manager» läuft, erscheinen abwechselnd die
Symbole
und
O
t Erneut
(8) zum Deaktivieren und Aussschalten drücken bis die am Display (2) angezeigte Stufe
ƒ Wird gleichzeitig ein anderer Kochbereich ausgewählt, dann wird das Symbol
beleuchtet und so kann auch für diesen Bereich die Funktion aktiviert werden; die Funktion bleibt
auch in dem Bereich, in dem sie bereits eingestellt ist, wie am Display (2) angezeigt, aktiv.
ƒ Wenn mehrere Bereiche mit dem Temperatur-Manager betrieben werden, dann muss zuerst der
gewünschte Bereich im Abschnitt Auswahl (2) ausgewählt werden; die Funktion kann auch über den
Auswahlbalken (3) deaktiviert werden, indem die Leistungsstufe auf
ƒ Ist der Temperatur-Manager aktiv, aber keine Kochzone ausgewählt, so blinkt das Symbol

Tastensperre

Tastensperre erlaubt, die Einstellungen des Felds zu blockieren, um unbeabsichtigte Änderungen zu verhindern
und dabei die bereits eingestellten Funktionen aktiv zu lassen.

Aktivierung

t
(10) drücken.

Deaktivierung

t Drücken Sie erneut
(10).
ƒ Wird während die Tastensperre aktiv ist eine andere Funktion gedrückt, blinkt das Symbol
ƒ Die Tastensperre bleibt aktiv, auch wenn die Kochfeldabsaugung mit der Taste
eingeschaltet wird.
(8).
Bedienen Piana Start
r
w
v
u
t
q
r
n
p
gebracht wird.
0
4
s
s
o
0
ist.
(8) wieder leicht
(8).
(10).
(1) aus- und wieder
19
D
F
I

Werbung

loading