Oberflächenelement
Schnittstelle
Status
IPv4-Adresse
Bedienung
Hinzufügen
Löschen
6.2
ARP-Konfiguration
ARP (Address Resolution Protocol) ist das Protokoll, das IP-Adressen in Ethernet-
MAC-Adressen (oder physische Adressen) auflöst.
Wenn ein Host oder ein anderes Netzwerkgerät in einem lokalen Netzwerk Daten an
einen anderen Host oder ein anderes Gerät sendet, muss es die Adresse der
Netzwerkschicht (IP-Adresse) und die MAC-Adresse der Gegenseite kennen. Es wird
also ein Mapping von IP-Adresse zu physischer Adresse benötigt. ARP ist das
Protokoll, das diese Funktion erfüllt.
6.2.1 ARP anzeigen
Funktionsbeschreibung
Auf der Seite „ARP-Informationen" kann der Benutzer die ARP-Adresse, die MAC-
Adresse, den Ausgangsport und andere Parameter überprüfen.
Beschreibung
Der Name der Loopback-Schnittstelle, Wertebereich:
loopback0 oder loopback1.
Statusinformation der Loopback-Schnittstelle, Optionen
sind:
Up;
Down.
IPv4-Adresse und Subnetzmaske, z. B. 10.1.1.0/24.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten", um die
Schnittstelle und die IPv4-Adresse festzulegen. Klicken
Sie auf „Löschen" unter „Operation", um die betreffende
Loopback-Schnittstelle direkt zu löschen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen", um die
Konfiguration der Loopback-Schnittstelle hinzuzufügen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Loopback-
Schnittstelleneintrags und klicken Sie auf die Schaltfläche
„Löschen", um den Loopback-Schnittstelleneintrag zu
löschen.
86