Entsorgung der b-intense ® MED Infrarotkabine Garantiebescheinigung b-intense MED: Typenschilder b-intense MED: Orte der EMISSIONSÖFFNUNGEN b-intense MED: Technische Daten Anschlussplan der b-control MED Steuerung: Anhang A: Informationen reg. EMF nach EN 60601-1-2 Anhang B: Liste der austauschbaren Kabel 02 02...
® zungen zu vermeiden. Die b-intense MED Infrarotkabine entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Medizingeräte. Bei ® Beschädigungen jeglicher Art verzichten Sie auf die Inbetriebnahme Ihrer Infrarotkabine und konsultieren Sie direkt b-intense ® INFRAROTKABINEN Hersteller: b-intense gmbh, Zweigniederlassung der CB Capital Beteiliguns GmbH ®...
Achten Sie darauf, dass der Strahler nicht bedeckt ist und keine Gegenstände darauf abgestellt sind. Abdecken des Infrarotstrahlers verursacht Brandgefahr. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung. Arbeiten an der elektrischen Verkabelung dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Die b-intense MED Infrarotkabine immer ®...
Seite 5
Schutzleiter angeschlossen werden. Die Zugänglichkeit des Netzsteckers muss immer gewährleistet sein, um die Infrarotkabine im Notfall vom Stromnetz trennen zu können. Es dürfen nur Original b-intense Zubehörteile verwendet werden. ® Die Verwendung von nicht zertifiziertem Zubehör kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen.
Seite 6
Störfestigkeit dieses Geräts und zu einem unsachgemäßen Betrieb führen. Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten nicht näher als 30 cm (12 Zoll) von irgendeinem Teil der b-intense MED, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel, verwendet werden. Andernfalls kann die Leistung dieses Geräts beeinträchtigt werden.
Seite 7
Achtung, heiße Oberfläche. Berühren Sie nicht das Gitter des vorderen und hinteren Strahlers. Schieben verboten. Bewegen Sie die b-intense MED nicht. Sollten Fehlfunktionen der Firmware festgestellt werden, bitte die b-intense MED ausstecken und den beobachteten Fehler umgehend an office@b-intense melden.
Operationen, bei Krankheit, Verletzungen, Herstellers durchgeführt werden. Lassen Schwangerschaft oder im Falle von plas- Sie Reparaturen nur von einem Fachmann, tischen oder medizinischen Implantaten, der von b-intense autorisiert ist, durch- sowie bei Risiko einer Überhitzung, wie ® führen. Die elektrischen Komponenten das beispielsweise bei Personen mit dürfen nicht geöffnet werden.
Warnhinweis Sollten vor, während oder nach der Behandlung Störungen, Sach- oder Personenschäden auftreten, so melden Sie dies unverzüglich an office@b-intense.at. Unterbrechung der Behandlung Sollte die Behandlung aufgrund eines Defektes unterbrochen werden, so sollte diese um die Behandlungsindikationen zu erfüllen nach wieder Inbetriebnahme unverzüglich von neuem begonnen werden.
Lagerhinweise für b-intense MED Infrarotkabine ® Die Lagerung der b-intense Infrarotkabine soll so kurz als möglich sein und ein Monat nicht überschreiten, um die b-intense Qualitäts- ® ® überprüfung zügig abschließen zu können. Das eingelagerte Produkt muss bis zur finalen Aufstellung auf der Transportpalette gelagert bleiben.
Rückenstrahler positio- niert und der Rücken an die Rücken- lehne angelehnt sein. Die Rückenlehne Durch Bedienen der Steuerungseinheit muss vor der Anwendung auf die Größe kann die Intensität der b-intense des Anwenders so eingestellt werden, ® 100% Infrarotstrahler und alle verfügbaren...
MED Infrarotkabinen ® Verwendungszweck Die b-intense MED Infrarotkabine bestehend aus Kabinenhülle, Infrarot Rücken- und Frontstrahler und Zubehör (Lautsprecher, ® Umgebungslicht) ist für die lokale, berührungslose Wärmeanwendung vorgesehen, um Muskelverspannungen zu lösen und die Behandlung von Schmerz- und Spannungszuständen zu unterstützen.
Reduzieren Sie ggf. die Intensität des Rückenstrahlers. › Die b-intense MED ist nicht für die Bestrahlung des Gesichtes vorgesehen. Achten Sie darauf, dass genügend Abstand zum Frontstrahler ® sichergestellt ist und dass in keinem Fall länger als 9 Minuten direkt in den Infrarotstrahler geblickt wird. Ggf. ist eine Schutzbrille erforderlich (mindestens Schutzstufe 4-4 gemäß...
Seite 14
Medizinische Wirkungsweise Infrarot-Strahlung (IR-Strahlung) ist Teil des elektromagnetischen Spektrums. Die wichtigste natürliche Quelle für IR-Strahlung ist die Sonne, etwa 54% der Sonnenstrahlung, die die Erdoberfläche erreicht, ist IR-Strahlung. Darüber hinaus ist die menschliche Haut vermehrt künstlichen IR-Quellen im Kosmetik- und Wellnessbereich, aber auch im medizinischen Bereich ausgesetzt. Die Anwendung elektromagnetischer Strahlung zur Wärmeapplikation ist weit verbreitet.
Die Nutzung der Infrarotkabine sollte bis zur vollständigen Erholung der Haut unterbrochen werden. Die b-intense® MED ist nicht für die Anwendung im Gesicht bestimmt. Ein sicherer Abstand zur Frontheizung ist einzuhalten und ein direkter Blick in die Heizung für mehr als neun Minuten wird nicht empfohlen.
MED Infrarotkabine ein. ® Mit dem Einschalten werden folgende Grundeinstellungen automatisch aktiviert: › Laufzeit: Die Voreinstellung von 30 Minuten kann innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten der b-intense ® MED mit der +/– Taste in 5 Minutenschritten verstellt werden. Es können maximal 50 Minuten eingestellt werden.
Funktionen: Bedienung: Rückenstrahler Einmaliges Drücken des Symbols aktiviert die Intensitätseinstellung für den Rückenstrahler. Mit den +/– Tasten kann die gewünschte Intensität eingestellt werden. Frontstrahler Einmaliges Drücken des Symbols aktiviert die Intensitätseinstellung für den Frontstrahler. Mit den +/– Tasten kann die gewünschte Intensität eingestellt werden. Licht Das Licht wird durch Drücken des Symbols aktiviert oder deaktiviert.
Nach der Anwendung leuchtet der indirekte Led-Streifen noch 10 Minuten nach, damit es in der Kabine nicht sofort nach Anwendungsende zu dunkel wird. Die Einstellung kann auf 5 Minuten reduziert oder auf 15 Minuten erhöht werden. software update: Ein Software Update darf nur von b-intense ausgeführt werden.
Pflege und Reinigung der b-intense MED Infrarotkabine ® Alle Teile der b-intense MED Kabine, die sich in direktem Kontakt mit dem Anwender befinden, sind nach jeder Anwendung zu reinigen und ® zu desinfizieren. Bitte beachten Sie die Warnhinweise für die Reinigung.
MED zumindest 1x im Monat. Innenreinigung Reinigen Sie die b-intense MED innen in regelmäßigen Abständen. Empfohlen wird, dies zumindest 1x pro Woche bzw. bei mehrmals täg- ® licher Nutzung täglich auszuführen. Verwenden Sie die angegebenen Reiniger und Reinigungshilfsmittel. Bei hartnäckigen Verschmutzungen des Leders können diese zusätzlich mit einer weichen Brüste behandelt werden.
Garantiebescheinigung Sollten bei Ihrer b-intense MED Infrarotkabine wider Erwarten Probleme oder Funktionsstörungen auftreten, können Sie folgende Garantien ® in Anspruch nehmen: › Auf die Infrarotstäbe gewähren wir 10 Jahre Garantie ab Kaufdatum, sofern der Defekt nicht aufgrund äußerer Beschädigungen oder unsachgerechter Handhabung zustande gekommen ist.
MED: Typenschilder Infrarotkabine-Typenschild Position des Aufklebers: außen, rechte Seite, nahe dem Netzanschluss CE Konformitätszeichen 1304 Adresse des Herstellers b-intense gmbh, Zweigniederlassung der CB Capital Beteiligungs GmbH Am Jungfernberg 17, A-2201 Gerasdorf bei Wien, Austria Gerätetyp Type: b-intense MED Ref. No./Art. Nr.:...
Typenschild Steuerung b-control MED Position des Etiketts: Metallabdeckung Leistungsteil. CE Konformitätszeichen 1304 Adresse des Herstellers b-intense gmbh, Zweigniederlassung der CB Capital Beteiligungs GmbH Am Jungfernberg 17, A-2201 Gerasdorf bei Wien, Austria Gerätetyp Type: b-control MED Ref. No. / Art. Nr.:...
Typenschild Verpackung CE Konformitätszeichen 1304 Adresse des Herstellers b-intense gmbh, Zweigniederlassung der CB Capital Beteiligungs GmbH Am Jungfernberg 17, A-2201 Gerasdorf bei Wien, Austria Gerätetyp Type: b-intense MED Ref. No. / Art. Nr.: 12000 Getrennte Samm- lung elektrischer/ elektronischer Geräte...
Heiße Oberfläche. Berühren Sie nicht das Gitter oder die Oberfläche des vorderen und hinteren Strahlers. Sollten Fehlfunktionen der Firmware festgestellt werden, bitte die b-intense MED ausstecken und umgehend an office@b-intense melden. Diese Bedienungsanleitung enthält spezifische Informationen über die Strahlenemission, über Möglichkeiten des Strahlenschutzes für Bedienpersonal und Patienten sowie über Fehlanwendun-...
Maximale Umgebungstemperatur: 35°C Max. zulässiges Anwendergewicht: 120 kg Abmessungen: 120 x 86 x 200 cm Technische Daten b-control MED Steuerung Abmessungen Leistungsteil: 300 x 210 x 60 mm Abmessungen Bedienteil (Front): 225 x 92 mm Einbauausschnitt Bedienteil: 215 x 82 mm (Einbautiefe 20 mm)
Anschluss der Komponenten an die b-control MED Im Folgenden werden die Montage- und Anschlussschritte der b-control MED beschrieben. Bitte beachten Sie dafür auch die beiliegende Montageanleitung. 1. Das Kabel für den Frontstrahler ist im Fußboden so zu verlegen, dass das Kabelende mit den Steckerstiften und der grauen Schleifenmar- kierung (= Anschluss Steuerung VORNE/HINTEN) zum Steuerungskasten bzw.
Anschlussplan der b-control MED Steuerung: Anschlussplan der b-control MED Steuerung: eine AUDIO AUX IN Lautsprecher / speakers Lautsprecher / speakers Lüfter / 28 28...
Seite 29
Anhang A: Informationen reg. EMF nach EN 60601-1-2 Die b-intense MED sind für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer der oben aufgeführten Modelle sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet werden.
Seite 31
Die b-intense MED sind für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des b-intense MED sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird. Eingang Wechselstrom Stromanschluss Immunitätstest Testkondition IEC 60601 Elektromagnetische Umgebung - Konformitätsstufe...
Die b-intense MED ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer der b-intense MED sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissions test Compliance Electromagnetic environment - guidance Harmonische Emissionen...