Bedienung
36
5.2.4
Tastenbelegung
Die Bedienelemente befinden sich innerhalb des Gehäuses und können nach Öffnen des Gehäuse-
deckels bedient werden.
Funktion der Tasten
Taste(n)
Bedeutung
O
V
Navigation in der Auswahlliste nach oben
oder
Editieren der Zahlenwerte innerhalb einer Funktion
S
W
Navigation in der Auswahlliste nach unten
oder
Editieren der Zahlenwerte innerhalb einer Funktion
X
Z
oder
Navigation innerhalb einer Funktionsgruppe nach links
F
M
oder
Navigation innerhalb einer Funktionsgruppe nach rechts
O
F
und
oder
Kontrasteinstellung der Flüssigkristallanzeige
S
F
und
Hardware-Verriegelung / Entriegelung
Nach einer Hardware-Verriegelung ist eine Bedienung über Display und Kommunikation
O
S
F
und
und
nicht möglich!
Die Entriegelung kann nur über das Display erfolgen. Es muss dabei ein Freigabecode ein-
gegeben werden.
Eichschutzschalter
Über einen "Eichschutzschalter" kann der Zugriff auf die Elektronik verhindert und die Einstellung
des Gerätes verriegelt werden.
Für den Einsatz im eichpflichtigen Verkehr ist die Verplombung des "Eichschutzschalters" vorge-
sehen.
Softwarezuverlässigkeit
Die Software der Radargeräte Micropilot S erfüllt die Anforderungen der OIML R85. Dies umfasst
insbesondere:
• zyklische Überprüfung der Datenkonsistenz
• nicht flüchtiger Speicher
• segmentierte Datenspeicherung
Das Radargerät Micropilot S überwacht kontinuierlich das Einhalten der für eichpflichtige Messun-
gen nach OIML R85 erforderlichen Messgenauigkeit. Kann diese nicht eingehalten werden, wird
dies über einen gesonderten Alarm im lokalen Display und über die digitale Kommunikation gemel-
det (s. Seite 35).
Micropilot S FMR540
Endress+Hauser