Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics Pointek ULS200 Schnellstartanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pointek ULS200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
All manuals and user guides at all-guides.com
Vorschriften bezüglich Installationen in Ex-gefährdeten Bereichen
(Europäische ATEX Richtlinie 94/9/EG, Anhang II, 1/0/6)
Folgende Vorschriften finden Anwendung auf die Geräte, die Gegenstand des Zertifikats Nr.
SIRA 00ATEX1205 sind:
1.
Das Gerät kann mit brennbaren Gasen und Dämpfen mit Betriebsmitteln der Gruppe
IIC und Temperaturklasse T5 eingesetzt werden.
2.
Die Zulassung dieser Betriebsmittel gilt für den Einsatz bei Umgebungstempera-
turen von -20 bis +60 °C (-4 bis +140 °F).
3.
Das Gerät wird nicht als Sicherheitseinrichtung (im Sinne der Richtlinie 94/9/EG
Anhang II, Klausel 1,5) eingestuft.
4.
Installation und Prüfung dieses Geräts dürfen nur durch entsprechend geschultes
Personal in Übereinstimmung mit den geltenden Verfahrensregeln (EN 60079-14 und
EN 60079-17 in Europa) durchgeführt werden.
5.
Die Reparatur dieses Geräts darf nur durch entsprechend geschultes Personal in
Übereinstimmung mit den geltenden Verfahrensregeln (z. B. EN 60079-19 in Europa)
durchgeführt werden.
6.
Ins Gerät einzubauende oder als Ersatzteil zu verwendende Werkstücke müssen
durch entsprechend geschultes Personal in Übereinstimmung mit der Dokumenta-
tion des Herstellers montiert werden.
7.
Die Zertifizierung dieses Geräts beruht auf folgenden verwendeten Werkstoffen:
Aluminiumlegierung T356 T6 (Hauptteil Gehäuse) und A356 T6 (Deckel)
GE Lexan 943A Polycarbonat
Zweiteiliger Epoxid-Vergusswerkstoff
Beschichtung auf Silikonbasis
Santoprene 111-55 Dichtung
Master Bond Polysulphide EP21LPT oder Dow Corning 3-4207
ETFE (Ultraschallsensor)
Epoxid syntaktischer Schaum (Ultraschallsensor)
Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine Beschädigung des Geräts im
Falle eines Kontakts mit aggressiven Stoffen zu verhindern und die Schutzart zu
gewährleisten.
Aggressive Stoffe:
Geeignete Maßnahmen:
8. Gerätekennzeichnung:
Die Kennzeichnung des Geräts enthält mindestens die Angaben auf dem Typens-
child, das vorne auf der Innenseite des Umschlags dieser Betriebsanleitung abge-
bildet ist.
9. Besondere Bedingungen für den sicheren Betrieb: Die Versorgungsspannung dieser
Betriebsmittel darf nur von einem Schaltkreis kommen, der eine geeignete Sicherung mit
einer Kurzschlusskapazität von mindestens 4000 A enthält.
7ML19981XB83
Vergusswerkstoff (Ultraschallsensor)
z. B. säurehaltige Flüssigkeiten oder Gase, die Metalle
angreifen können, oder Lösungen, die polymerische
Stoffe angreifen.
z. B. regelmäßige Kontrollen im Rahmen einer Rou-
tineprüfung oder Aufstellung der Beständigkeit gegen
bestimmte Chemikalien anhand des Datenblatts des
Materials.
Pointek ULS200 – KURZANLEITUNG
Seite DE-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milltronics Pointek ULS200

Inhaltsverzeichnis