Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauort - Milltronics Pointek ULS200 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pointek ULS200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
All manuals and user guides at all-guides.com

Einbauort

Empfehlungen:
• Umgebungstemperatur im Bereich -40 bis +60 °C (-40 bis +140 °F), -20 °C (-4 °F) bei Mon-
tage in Metallgewinde.
• Einfacher Zugang zum Ablesen der Anzeige und zur Programmierung über zwei Bedien-
tasten.
• Umgebungsbedingungen kompatibel mit den Nennwerten des Gehäuses und den Werk-
stoffen.
• Der Schallkegel sollte senkrecht zur Materialoberfläche sein.
Vorsichtsmaßnahmen:
• Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Hochspannungs- oder Motorleitungen,
Schaltschützen oder Frequenzumrichtern (Thyristor Steuerantriebe).
• Vermeiden Sie Störungen des Schallkegels durch Einbauten oder durch die Befüllung.
Der Schallkegel muss:
im rechten Winkel zur
Oberfläche des
Messstoffs gelangen
Abstand zu störenden
Einbauten, Sch-
weißnähten oder Leit-
ersprossen halten
Abstand zur Befüllung
halten
Montageanweisungen
Der Pointek ULS200 ist so zu montieren, dass ein Mindestabstand von 250 mm
Hinweis:
(9.84") zwischen Sensorunterkante und maximal zu erwartendem Füllstand gewährleistet ist.
Pointek ULS200 ist in drei Gewindeausführungen verfügbar: 2" NPT, 2" BSPT oder 2" G.
Bevor Sie den Pointek ULS200 einschrauben, überprüfen Sie, dass es sich um denselben
Gewindetyp handelt, um eine Beschädigung zu vermeiden. Den Pointek ULS200 einfach in den
Prozessanschluss schrauben und von Hand anziehen.
7ML19981XB83
Sprossen
Schweiß-
Pointek ULS200 – KURZANLEITUNG
Rohr
nähte
Befüllung
Seite DE-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milltronics Pointek ULS200

Inhaltsverzeichnis