GEBRAUCHSANLEITUNG
CB-TECHNIK (CLEAN BURN)
Der Kaminofen ist mit einer CB-Technik ausgestattet. Um eine optimale Verbrennung der freigegebenen Gase während des
Verbrennungsprozesses zu sichern, wird Luft durch ein speziell entwickeltes System geleitet. Die vorgewärmte Luft wird durch
die Löcher in der hinteren Verkleidung der Brennkammer eingeleitet. Diese Luftmenge wird durch die Verbrennungsgeschwindig-
keit gesteuert und kann daher nicht reguliert werden.
Das Holz darf den ganzen Boden nicht bedecken und darf nie höher als bis zur Clean-Burn Schiene in der Rückwand platziert
werden. (Dies gilt nicht bei einem kalten Start)!
PRIMÄRLUFT
Die Primärluft wird bei der Anzündung verwendet und kann nach 10-20 Minuten geschlossen werden, wenn das Feuer gut brennt.
Die Primärluft kann auch bei der Verbrennung von sehr harten Holzsorten dauernd verwendet werden.
Einstellung bei normaler Belastung: 30 - 50%
SEKUNDÄRLUFT
Die Sekundärluft wird vorgewärmt und dem Feuer indirekt zugeführt. Außerdem spült die Sekundärluft die Glasscheibe, um eine
Rußbildung zu vermeiden. (Wird die Sekundärluft zu sehr gedrosselt, kann sich Ruß an der Glasscheibe bilden.)
Einstellung bei normaler Belastung: 60 - 90%
RAUCHUMLENKPLATTEN
Die Rauchumlenkplatten befinden sich im oberen Bereich der Brennkammer. Die Platten halten den Rauch zurück und stellen
sicher, dass er längere Zeit in der Brennkammer verbleibt, bevor er in den Kamin entweicht. Dies reduziert die Temperatur der
Rauchgase, weil die Wärmeabgabe in den Ofen länger dauert.
Die Rauchumlenkplatten müssen zum Kaminkehren bei Reinigung entfernt werden, siehe "Wartung". Beachten Sie, dass die
Rauchumlenkplatten aus porösem Keramikmaterial bestehen und leicht brechen. Sie müssen deshalb vorsichtig behandelt werden.
Die Rauchumlenkplatten unterliegen dem Verschleiß und sind nicht durch die Garantie gedeckt.
BETÄTIGUNGSGRIFF FÜR RÜTTELROST
Der Kaminofen ist mit einem Rüttelrost versehen. Bei Betätigung des Rüttelrostes wird die Asche von der Brennkammer in den
Aschenbehälter entleert.
¬
Der Rüttelrost muss während der Feuerung halb offen stehen
Scan 83
NAVN:
EMNE:
MATERIALE:
DIMENSION:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583013.idw
STI:
Griff für Rüttelrost
Geschlossen - Offen
Rysterist - askeskuffe
N/A
VÆGT:
N/A
AREAL:
90583013
TG.NR:
01-02-13
BC
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
19