Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Transport; Bestimmen Des Standorts; Entpacken Und Prüfen Des Geräts - Parker NitroFlow Lab Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
5

Installation

Installieren Sie den Generator entsprechend der Anleitung in diesem Kapitel.
5.1

Transport

Warnung
Transportieren Sie den Generator aufrecht.
Verpacken Sie den Generator für Transporte über längere Distanzen in der
Originalverpackung.
Heben Sie den Generator mit einem Gabelstapler an.
Informationen zu den Qualifikationen des Personals siehe Abschnitt 2.1.
5.2

Bestimmen des Standorts

WICHTIG
Der Generator enthält Kompressoren, die Wärme erzeugen. Für eine optimale Leistung und
Lebensdauer ist die unbehinderte Zufuhr von Kühlluft erforderlich. Auf allen Seiten (hinten,
links, rechts und oben) muss ein minimaler Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm zu
Wänden oder anderen Objekten eingehalten werden. Ebenso empfiehlt sich eine effiziente
lokale Belüftung an der Lüftungsöffnung, insbesondere, wenn das Gerät unter einer
Werkbank installiert wird.
Installieren Sie den Generator an einem festen Standort. Der Standort muss folgenden Anforderungen genügen:
Mindestabstand von 50 cm auf allen Seiten (hinten, links, rechts und oben) zur Erleichterung der
Wärmeabfuhr.
Innenbereich
trocken
Keine dauerhafte direkte Sonneneinstrahlung
Keine Wärmequellen in der Nähe
Gut gelüfteter Raum
Gut zugänglich für Bedienung und Wartung
5.3
Entpacken und Prüfen des Geräts
Öffnen Sie die Verpackung entsprechend den Anweisungen auf der Kiste.
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten geliefert wurden. Siehe Abschnitt 4.1.
5.4
Anschließen des Stickstoffverbrauchers
Warnung
Schließen Sie die Stromversorgung noch nicht an.
Stellen Sie sicher, dass Einlass- und Auslassschläuche frei von Staub, Partikeln,
Metallteilen, Fasern, Flüssigkeiten und Fett sind, bevor Sie den Generator anschließen.
Verbinden Sie den Auslass des Produkts mit der Anwendung.
5.5
Anschließen an die Stromversorgung
1. Prüfen Sie die richtige Versorgungsspannung und Frequenz laut Typenschild. Schließen Sie das mit dem
Generator gelieferte Netzkabel an die IEC320-Steckdose an. Stecken Sie den Stecker direkt in die Steckdose.
2. Das Steuerungssystem verfügt über Eingangs- und Ausgangskontakte für die Fernsteuerung und die
Alarmsignalisierung (siehe Abschnitt 5.6).
Warnung
Die Netzspannung darf maximal um 10 % von der Nennspannung des Generators abweichen.
Bei größeren Abweichungen wird der Generator abgeschaltet. Eine Weiterverwendung unter
diesen Umständen führt unweigerlich zur Beschädigung des Motors.
K3.1.142M Manual NitroFlow Lab
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis